Materialien

Büchertürme - Leseförderprogramm für Vor- und Grundschulkinder



URL des Projektes: https://buechertuerme.de/

Beschreibung:
Die Idee, Kinder zum gemeinsamen Erlesen von Büchertürmen anzuspornen, hatte die Hamburger Kinderbuchautorin Ursel Scheffler nach dem ?Pisa-Schock? im Jahr 2011. Jungen und Mädchen lesen in einer begrenzten Zeit so viele Bücher, dass der gemeinsame Bücherstapel die Spitze eines lokalen Turmes erreicht. Monatliche Auszeichnungen spornen die Gruppen zu immer neuen Leseleistungen an. Nach den Türmen der Hamburger Kirchen St. Michaelis, St. Petri, St. Katharinen, St. Nikolai und St. Jacobi, des Rathauses sowie der beiden Minarette der Blauen Moschee und des St. Marien-Doms lesen sich Hamburger Kinder nun auf die Spitze der Elbphilharmonie. Auch in vielen anderen Städten und Gemeinden in Deutschland und im europäischen Ausland wachsen die Büchertürme, wie man auf der Website des Projekts nachlesen kann. Außerdem werden dort von Kindern geschriebene Bücherturmgeschichten veröffentlicht.

Bildungsbereich:
  • Vorschule
  • Grundschule

Innovationsbereich:
  • Bildungswesen allgemein
  • Lesen / Leseförderung

Projektende: 01.07.2037

Kontakt: info@buechertuerme.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
09.08.2017