
Der Leserabe auf Abenteuerreise |
26.02.2008 |
Projektstart für Lese- und Schreibanfänger
Der Leserabe ruft zu neuen Abenteuern: Ab sofort können Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen ihre Klassen für die neue Runde des Leseförderprojekts anmelden, das von der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag und Pelikan veranstaltet wird. Speziell für Lese- und Schreibanfänger der ersten und zweiten Klassen wurde ein Leselernkonzept rund um die beliebte Figur des Leseraben entwickelt.
Geschichtenspiel und Schreibwettbewerb
Mit seinem zielgerichteten Leselernkonzept und fantasievollen
Unterrichtsideen animierte das Projekt bereits im vergangenen Jahr rund 6.000 Klassen zum Mitmachen. Auch das Thema 2008 – „Der Leserabe auf Abenteuerreise“ – bietet Lese- und Schreibanfängern viele Gelegenheiten, ihr neues Können auszuprobieren, zu üben und weiterzuentwickeln. Bei zwei Wettbewerben – dem Geschichtenspiel „Der Leserabe auf Abenteuerreise“ und dem Schreibwettbewerb „Der Leserabe schreibt ein Buch“ – gibt es tolle Preise zu gewinnen, wie z.B. einen Reisekoffer voller Bücher und Spiele, Jahresabonnements der Zeitschrift "Leserabe" und Buchpakete.
Lust am kreativen Umgang mit Sprache
„Lesen- und Schreibenlernen sind grundlegende Schritte in den frühen Jahren eines Kindes“, sagt Heinrich Kreibich, Geschäftsführer der Stiftung Lesen. „Diese zu fördern und spielerisch zu üben lohnt sich für das ganze spätere Leben. Wenn Kinder erst einmal Erfolge mit ihren neuen Fähigkeiten erzielen, wollen sie schnell mehr Lesestoff und bekommen Lust am eigenen kreativen Umgang mit Sprache, am eigenen Schreiben.“
Anmeldung und Einsendeschluss
Die Anmeldung zum Geschichtenspiel ist ab sofort möglich, Einsendeschluss für das Lösungswort ist am 20. Juni 2008. Für den Schreibwettbewerb ist keine Anmeldung erforderlich, Beiträge können ebenfalls bis zum 20. Juni 2008 an die Stiftung Lesen geschickt werden. Der Versand der Materialien zum Leseraben-Projekt an alle angemeldeten Klassen erfolgt Anfang März.
Kontakt:
Miriam Holstein
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Tel: (06131) 28890-14
E-Mail: miriam.holstein@stiftunglesen.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de