
Die Siegertitel des Landshuter Jugendbuchpreises 2014 |
06.10.2014 |
Ausgewählt von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10
Zum sechsten Mal verlieh der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut am 2.10.2014 im Rahmen einer Abendveranstaltung den Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“. Für den Preis wählen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 aus den Neuerscheinungen des Vorjahres drei Titel aus. Das Konzept für die Preisvergabe haben die Mitglieder des Jugendleseclubs selbst entwickelt. Zunächst wählten sie aus der gesamten deutschsprachigen Jugendbuchproduktion des Jahres 2013 15 Lektürevorschläge für Gleichaltrige aus. Von März bis Juli 2014 stellten Leseclubmitglieder die ausgewählten Titel in insgesamt 15 Klassen verschiedener Schulen vor. Nach der Vorstellung verblieben die Bücher jeweils 3 bis 4 Wochen lang zum Lesen und Bewerten in den Klassen. Auch in den städtischen Büchereien im Salzstadel und in der Weilerstraße lagen die nominierten Bücher und die Bewertungsbögen aus. Insgesamt wurden 469 Bewertungsbögen abgegeben. Anfang August werteten Mitglieder des Jugendleseclubs die Bögen aus und ermittelten die Siegertitel.
1. Preis: Kiera Cass: Selection
Frankfurt a. Main: S. Fischer, Sauerländer, 2013
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Angela Stein.
Ein spannender und tiefgründiger Roman, der den Leser zum Nachdenken anregt, auch wenn die Buchdeckel längst geschlossen sind.
2. Preis: Katja Brandis: Und keiner wird dich kennen
Weinheim: Beltz & Gelberg, 2013
Ein Roman, der sich intensiv mit „Stalking“ auseinandersetzt, so dass der Leser die Emotionen der Figuren fast körperlich spüren kann.
3. Preis: Sarah Crossan: Breathe - Gefangen unter Glas
München: dtv, 2013
Aus dem Englischen übersetzt von Birgit Niehaus.
So realistisch wie „Breathe“ ist selten ein Zukunftsroman. Nicht nur in Bezug auf die neue Welt, sondern auch die Charaktere betreffend, die durch ihre menschliche Darstellung überzeugen.
Der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut
Regelmäßig treffen sich Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren im Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut. Sie besprechen die aktuellen Neuerscheinungen des (Jugend-)Buchmarktes und stellen unter dem Motto „Auserlesen“ Lektürevorschläge für Gleichaltrige zusammen. Aus dieser Bestenliste werden jedes Jahr die Nominierungen für den Landshuter Jugendbuchpreis ausgewählt, der vom Jugendleseclub organisiert wird. Schirmherrin des Preises ist die in Landshut lebende Autorin Mirjam Pressler.
Regelmäßig besuchen die Mitglieder des Jugendleseclubs die Buchmessen in Leipzig und Frankfurt, um sich über die neuesten Bücher zu informieren. Von 2003 bis 2008 arbeitete der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut gemeinsam mit fünf weiteren Leseclubs in der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Kontakt:
Georg Braun
Stadtbücherei Landshut
Büchereizentrale
Weilerstraße 23
84032 Landshut
Tel.: (0871) 14349112
E-Mail: Georg.Braun@landshut.de
Internet: www.landshut.de/stadtbuecherei
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de