
Lesefreude bei Gleichaltrigen wecken | 20.01.2023 |

Welche Bücher finden Jugendliche spannend? Welcher Lesestoff reißt die ganze Klasse mit? Jugendliche aus dem Leseclub JuLiD der Weibelfeldschule Dreieich, aber auch weitere Leseclubs aus ganz Deutschland – haben für die Broschüre „Klasse(n)Lektüre“ Buchempfehlungen für das gemeinsame Lesen im Unterricht abgegeben. mehr...Lesefreude bei Gleichaltrigen wecken

Der LUCHS des Monats Januar 2023 | 11.01.2023 |

Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Den 432. LUCHS vergibt die unabhängige Jury an die irisch-britische Autorin Sarah Crossan für ihren Roman „Toffee“, übersetzt von Beate Schäfer. mehr...Der LUCHS des Monats Januar 2023

Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher | 11.01.2023 |

Einmal im Monat ermitteln 30 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks die besten 7 Kinder- und Jugendbücher. Sie werden immer am ersten Samstag im Monat in der Sendung „Bücher für junge Leser“ vorgestellt. mehr...Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher

Sachtexte und Nachrichten für ungeübte Lesende | 10.01.2023 |

Fast 6 Millionen Erwachsene können in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben. Informationen in Einfacher Sprache sollen dabei helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Auf den folgenden Internetseiten werden Themen aus Politik, Gesundheit und Umwelt in Einfacher Sprache erklärt. mehr...Sachtexte und Nachrichten für ungeübte Lesende

Schulbibliotheken brauchen Fachpersonal! | 21.12.2022 |

Als Reaktion auf den kürzlich veröffentlichten IQB-Bildungstrend fordert die Kommission für One-Person-Librarians des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB), Schulbibliotheken fest im schulischen Alltag zu verankern und Stellen für Fachpersonal zu schaffen. mehr...Schulbibliotheken brauchen Fachpersonal!