meldung

Literaturvermittlung kreativ gedacht

21.02.2023
© jugendstil nrw Seminarreihe zur Lese- und Literaturpädagogik bei jugendstil nrw
Kreativ, sinnlich, theoretisch und praktisch wird in den Seminaren des Kinder- und Jugendliteraturzentrums jugendstil nrw vermittelt, wie Freude an Literatur und an und der Welt der Geschichten geweckt werden kann. mehr...Literaturvermittlung kreativ gedacht


meldung

Online-Seminare zur frühen Sprach- und Leseförderung

22.08.2022
Vater und Kind mit Büchern 8 Fortbildungen aus dem Programm „Lesestart 1-2-3“
Warum ist Mehrsprachigkeit beim Vorlesen wichtig? Welche Vorbildfunktionen haben Eltern beim Vorlesen und welche Rolle spielen Inklusion und Vielfalt in Kinderbüchern? In kostenfreien Online-Seminaren der Stiftung Lesen gibt es praktische Tipps und Materialien zum Herunterladen. mehr...Online-Seminare zur frühen Sprach- und Leseförderung


meldung

Literaturpädagogisches Material von jugendstil nrw

20.07.2022
LKWs mit literarischem Material Kostenfrei für die außerschulische Arbeit in NRW
Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum jugendstil nrw sucht Literaturvermittlerinnen und -vermittler, die das von jugendstil entwickelte literaturpädagogische Material für Veranstaltungen mit 7- bis 8-jährigen Kindern ausleihen wollen. Bei Bedarf wird eine Fortbildung dazu angeboten. mehr...Literaturpädagogisches Material von jugendstil nrw


artikel

Wie kann eine gute Schullesung gelingen?

31.05.2022
© Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. Auf einer Tagung werden die Bedingungen diskutiert
„Die Schullesung. Ihre Bedeutung und Wirkung“ lautet das Thema einer Tagung, die am 24. September 2022 in Leipzig von der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. veranstaltet wird. Interessierte aus den Bereichen Schule, Bibliothek und Literatur sind eingeladen, ihre Erfahrungen einzubringen. mehr...Wie kann eine gute Schullesung gelingen?


meldung

Akademie für literale und mediale Bildung gegründet

27.04.2021
Literaturpädagogin in Aktion Ein starkes Forum für die Lese- und Literaturförderung
Berliner Literaturpädagoginnen wollen einen literaturpädagogischen Standort für den Osten Deutschlands aufbauen, von dem Impulse für die professionelle Leseförderung ausgehen. Richtlinie für Weiterbildungsangebote ist das Qualifizierungsprogramm des Bundesverbandes Leseförderung (BVL). mehr...Akademie für literale und mediale Bildung gegründet


zurück 1-5 von 39  weiter