
THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur 2020 | 12.10.2019 |

Am 29. Oktober eröffnete die Jury-Vorsitzende Lene Albrecht in Brandenburg an der Havel die 13. Runde des THEO-Schreibwettbewerbs. Bis zum 15. Januar 2020 können Kinder und Jugendliche aus aller Welt bis zum Alter von 18 Jahren Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema „Inseln“ einsenden. mehr...THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur 2020

Fantastische Teens | 19.03.2019 |

Die im Jahr 2009 ins Leben gerufene ehrenamtliche Initiative bietet 12- bis 19-Jährigen die Möglichkeit, unter Anleitung professioneller Schriftstellerinnen und Schriftsteller Geschichten zu schreiben. In den Workshops wird viel Wert gelegt auf das nachhaltige Erlernen des Schreibens, des sinnerfassenden Lesens, der Empathiefähigkeit und des Fremdverstehens. mehr...Fantastische Teens

Mapping Essen - ein besonderer literarischer Stadtplan | 31.01.2019 |

Diese ganz besondere literarische Karte der Stadt Essen hat es bisher noch nicht gegeben. Ehrlich, unverblümt und nicht geschönt geben Jugendliche Auskunft darüber, wie sie ihre Stadt sehen. Entstanden ist eine Hommage an Essen - die Heimatstadt - die zur Heimat gewordene Stadt. mehr...Mapping Essen - ein besonderer literarischer Stadtplan

THEO-Schreibwettbewerb 2019 „Vor dem Sturm“ | 05.11.2018 |

Bis zum 15. Januar 2019 können Kinder und Jugendliche aus aller Welt bis zum Alter von 18 Jahren Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema „Vor dem Sturm“ an den Verein Schreibende Schüler e. V. einsenden. Erstmals wird ein THEO in der Kategorie SprachRäume verliehen. mehr...THEO-Schreibwettbewerb 2019 „Vor dem Sturm“

Echt absolut - Literarisches Übersetzen mit Jugendlichen | 23.10.2018 |

In der arabischen Bibliothek Baynatna in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahren die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung die Kreativität der Sprache und des Übersetzens zu entdecken und dabei ihre Lese- und Schreibkompetenzen zu erweitern. mehr...Echt absolut - Literarisches Übersetzen mit Jugendlichen