
Schulbibliotheken brauchen Fachpersonal! | 21.12.2022 |

Als Reaktion auf den kürzlich veröffentlichten IQB-Bildungstrend fordert die Kommission für One-Person-Librarians des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB), Schulbibliotheken fest im schulischen Alltag zu verankern und Stellen für Fachpersonal zu schaffen. mehr...Schulbibliotheken brauchen Fachpersonal!

Schulbibliotheken brauchen Unterstützung | 22.09.2022 |

Für das Jahr 2021 hat die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) erstmals Daten über Schulbibliotheken in Deutschland gesammelt. Mehr als 600 Bibliotheken mit schulbibliothekarischen Funktionen sind aktuell in der DBS angemeldet, von kleineren Räumen mit wenigen Büchern bis hin zu professionell geführten Schulbibliotheken. mehr...Schulbibliotheken brauchen Unterstützung

Lesespaß in den Sommerferien 2022 | 12.07.2022 |

„Lesen was geht!“ heißt es in den Ferien wieder in Bayern. Doch nicht nur dort, sondern bundesweit sorgen öffentliche Bibliotheken mit einer exklusiven Buchauswahl und attraktiven Aktionen für einen spannenden Lesesommer. Wir geben einen Überblick über Ferienleseaktionen in allen 16 Bundesländern. mehr...Lesespaß in den Sommerferien 2022

Kinder- und Jugendbücher in ukrainischer Sprache | 06.07.2022 |

Das Ukrainische Buchinstitut und das Goethe-Institut Ukraine haben eine Auswahl beliebter ukrainischer und deutscher Kinder- und Jugendbücher zusammengestellt, die sich an junge Leserinnen und Leser vom Vorschulalter bis zur Mittelstufe richten. mehr...Kinder- und Jugendbücher in ukrainischer Sprache

Bibliotheken und Bildungschancen | 23.02.2022 |

Am Beispiel der Stadtteilbibliothek Jena-Lobeda illustriert Marius Elfering die gesellschafts-, kultur- und bildungspolitische Bedeutung von Bibliotheken für die Stadtgesellschaft. Für sein Hörfunk-Feature „Bibliotheken und Bildungschancen“ erhält er den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken. mehr...Bibliotheken und Bildungschancen