
Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher | 06.06.2022 |

Einmal im Monat ermitteln 30 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks die besten 7 Kinder- und Jugendbücher. Sie werden immer am ersten Samstag im Monat in der Sendung „Bücher für junge Leser“ vorgestellt. mehr...Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher

Der LUCHS des Monats Juni 2022 | 03.06.2022 |

Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Den 425. LUCHS vergibt die unabhängige Jury an Jörg Mühle für sein Kinderbuch „Als Papas Haare Ferien machten“, empfohlen ab 7 Jahren. mehr...Der LUCHS des Monats Juni 2022

Der LesePeter des Monats Juni 2022 | 02.06.2022 |

Die AJuM der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sichtet und prüft Kinder- und Jugendliteratur unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit in pädagogischen Arbeitsfeldern. Sie vergibt den 226. LesePeter an Elisabeth Steinkellner für das Jugendbuch „Papierklavier“. mehr...Der LesePeter des Monats Juni 2022

Bücher, Hörbuch und App des Monats Juni 2022 | 01.06.2022 |

Jeden Monat veröffentlichen die ehrenamtlichen Jurys der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur einen Klima-, einen Umwelt- und einen Natur-Buchtipp und zeichnen jeweils ein aktuelles Jugend-, Kinder-, und Bilderbuch sowie eine App und ein Hörbuch mit einem Gütesiegel aus. mehr...Bücher, Hörbuch und App des Monats Juni 2022

Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien 2022 | 18.05.2022 |

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur und der Deutsche Literaturfonds haben vier Autorinnen für ihre überzeugenden Kinder- und Jugendbuchdebüts mit je einem Kranichsteiner Stipendium ausgezeichnet. In einer Videopräsentation werden die Stipendiatinnen vorgestellt. mehr...Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien 2022