artikel

Ehrenamtliche Leseförderung gestalten

09.02.2023
Gemeinsames Lesen Portale und Informationen rund ums Ehrenamt
Ehrenamtliche Lesehelfer*innen und Literaturvermittler*innen übernehmen wichtige Arbeit in der Leseförderung. Doch wie kann ein Ehrenamt gestaltet werden und wo findet man das richtige Ehrenamt? Der folgende Artikel gibt einen Überblick über Portale und Anlaufstellen zum Ehrenamt im Bereich Leseförderung. mehr...Ehrenamtliche Leseförderung gestalten


interview

„Comics erreichen oft auch Kinder, die man mit Büchern nicht erreicht.“

31.01.2023
Jakob Hoffmann Das Festival „Yippie!“ feiert Kindercomics
Vom 3. bis zum 5. Februar findet das Kindercomicfestival „Yippie“ in Frankfurt statt. Live-Lesungen mit Autor*innen und Mitmachaktionen erwarten die Besucher*innen. Festivalleiter Jakob Hoffmann berichtet im Interview, warum sein Herz für Comics schlägt und welche Vermittlung sich für dieses Medium besonders eignet. mehr...„Comics erreichen oft auch Kinder, die man mit Büchern nicht erreicht.“


meldung

Lesefreude bei Gleichaltrigen wecken

20.01.2023
Literanauten Jugendliche empfehlen „Klasse(n)Lektüre“
Welche Bücher finden Jugendliche spannend? Welcher Lesestoff reißt die ganze Klasse mit? Jugendliche aus dem Leseclub JuLiD der Weibelfeldschule Dreieich, aber auch weitere Leseclubs aus ganz Deutschland – haben für die Broschüre „Klasse(n)Lektüre“ Buchempfehlungen für das gemeinsame Lesen im Unterricht abgegeben. mehr...Lesefreude bei Gleichaltrigen wecken


artikel

Sachtexte und Nachrichten für ungeübte Lesende

10.01.2023
Lesende in roter Umgebung, Quelle: Photocase Informationen in Einfacher Sprache
Fast 6 Millionen Erwachsene können in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben. Informationen in Einfacher Sprache sollen dabei helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Auf den folgenden Internetseiten werden Themen aus Politik, Gesundheit und Umwelt in Einfacher Sprache erklärt. mehr...Sachtexte und Nachrichten für ungeübte Lesende


interview

Krönung mit klatschendem Publikum

06.12.2022
Krönung der Lesekönigin „Lese-Krone“ für die beste Vorleserin
Um dem Erwerb der Lesekompetenz einen spielerischen Anreiz zu bieten, organisiert der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. (FBK) gemeinsam mit der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken seit 14 Jahren die „Lese-Krone“, einen landesweiten, mehrstufigen Vorlesewettbewerb für Schüler*innen der 3. Klassen aller Grundschulen in Sachsen-Anhalt. mehr...Krönung mit klatschendem Publikum


zurück 6-10 von 434  weiter