
Radio-Reportage: Der Vorlesefriseur Danny Beuerbach | 27.10.2020 |

Beim Haareschneiden vorlesen? Kindern gefällt das, wie in Alexandra Rudats Reportage über eine ideenreiche Non-Profit-Leseförderkampagne zu hören ist. Für ihren gelungenen Beitrag wurde die Journalistin mit dem dritten Preis des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2020 ausgezeichnet. mehr...Radio-Reportage: Der Vorlesefriseur Danny Beuerbach

Frederick Tag 2020 „Wer Bücher liest, schaut in die Welt“ | 12.10.2020 |

Die Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelnde Maus Frederick aus dem Bilderbuch von Leo Lionni wirbt vom 12. bis zum 23. Oktober wieder für das Lesen und einen kreativen Umgang mit Literatur. Alle Einrichtungen, denen Leseförderung ein besonderes Anliegen ist, beteiligen sich an diesem landesweiten Lesefest. mehr...Frederick Tag 2020 „Wer Bücher liest, schaut in die Welt“

Deutscher Jugendliteraturpreis im Livestream | 30.09.2020 |

Am 16. Oktober 2020 von 17.30 bis 18.30 Uhr wird Bundesministerin Dr. Franziska Giffey im Rahmen eines Online-Live-Streams den Deutschen Jugendliteraturpreis in den Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch verleihen. Außerdem werden der Preis der Jugendjury und die Sonderpreise „Gesamtwerk“ und „Neue Talente“ vergeben. mehr...Deutscher Jugendliteraturpreis im Livestream

8. September: Welttag der Alphabetisierung | 08.09.2020 |

„Familie ist der erste Bildungsort“ lautet der Titel einer Ausstellung, die anlässlich des Welttages der Alphabetisierung in der Volkshochschule Frankfurt (Oder) eröffnet wird. Sie vermittelt Eindrücke von der Arbeit mit Menschen, die wenig lesen und schreiben können. mehr...8. September: Welttag der Alphabetisierung

Ideen für die Leseförderung | 07.08.2020 |

Vom Poesie-Ticket für einen Ausflug zum Mond bis zum Escape Room-Spiel: Originelle Vermittlungsideen zu 21 nominierten Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern stehen auf der Homepage des Arbeitskreises für Jugendliteratur zum kostenlosen Download zur Verfügung. mehr...Ideen für die Leseförderung