interview

Leseförderung in Leichter oder Einfacher Sprache?

14.03.2023
Inga Schiffler Podcast-Interview mit Inga Schiffler, Expertin für barrierearme Sprache
Was ist der Unterschied zwischen Leichter und Einfacher Sprache? Wo findet man Lesestoff für leseungeübte Erwachsene? Inga Schiffler, Texterin und Übersetzerin für Einfache Sprache gibt im Interview Antworten auf diese Fragen. mehr...Leseförderung in Leichter oder Einfacher Sprache?


meldung

Lasst Frauen sprechen

08.03.2023
Weltfrauentag Linkempfehlungen zum Internationalen Weltfrauentag
Medien und Bücher tragen dazu bei, Gleichberechtigung und die Stärkung von Mädchen und Frauen zu unterstützen. Klischeefreie und genderneutrale Materialien, aber auch Geschichten und Figuren, die für ihre Rechte und gleiche Werte eintreten, fördern ein gleichberechtigtes Miteinander. Zum Internationalen Frauentag stellen wir passende Linkempfehlungen zum Thema vor. mehr...Lasst Frauen sprechen


meldung

Gütesiegel Leseförderung für engagierte Buchhandlungen

28.02.2023
© Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V. „Anerkannter Lesepartner 2022/23“
Elf saarländische Buchhandlungen wurden für ihre kreativen Ideen und ihr vorbildliches Engagement für die Leseförderung junger Menschen vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und dem Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. mehr...Gütesiegel Leseförderung für engagierte Buchhandlungen


bericht

APPsolut gut: MENTOR – Die Lesehelfer e.V. geht neue Wege

17.02.2023
Lesestunde in Erfstadt 400 Mentor*innen begeistern Kinder mit digitalen Medien für das Lesen
Lese-Apps und Kinderwebseiten bereiten vielen Kindern noch mehr Spaß am Lesen als gedruckte Bücher. Diese Faszination für digitale Medien nutzen Lesementor*innen im Projekt „Digitaler Treffpunkt der Generationen“ für ihre ehrenamtliche Leseförderung. mehr...APPsolut gut: MENTOR – Die Lesehelfer e.V. geht neue Wege


bericht

Waldpost: Briefe vom Eichhorn an die Ameise

14.02.2023
Waldpost Eine grenzüberschrei(b/t)ende Lesung für Kinder
Als Briefträger mit Fahrrad bringt Laurent Barthel die Geschichte von Eichhorn und Ameise auf Deutsch und Französisch auf die Bühne. Die szenische Lesung feiert die Mehrsprachigkeit und lässt neue Brieffreundschaften zwischen Kindern aus Deutschland, Belgien, Frankreich, der Schweiz und Luxemburg entstehen. mehr...Waldpost: Briefe vom Eichhorn an die Ameise


zurück 1-5 von 434  weiter