
Vorlesestudie 2021: Kitas als Schlüsselakteure in der Leseförderung | 27.10.2021 |

Die neue Vorlesestudie von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung untersuchte erstmalig die Vorlesepraxis in Kitas – neben dem Elternhaus das wichtigste Lernumfeld von Kindern bis 6 Jahren. Befragt wurden dazu 507 pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen, die repräsentativ für Deutschland sind. mehr...Vorlesestudie 2021: Kitas als Schlüsselakteure in der Leseförderung

Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU) | 04.08.2021 |

Um herauszufinden, wie es um die Leseleistung der Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe vier bestellt ist und welche Auswirkungen die Corona-Pandemie hat, wurden unter wissenschaftlicher Leitung des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) deutschlandweit Daten an Grundschulen erhoben. mehr...Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU)

21st-Century Readers | 09.06.2021 |

Die OECD hat am 4. Mai unter dem Titel „21st-Century Readers“ eine Sonderauswertung zu Lesekompetenzen und Lesegewohnheiten von Jugendlichen in Zeiten der Digitalisierung vorgestellt. Die Studie beruht auf Daten aus der PISA-Erhebung im Jahr 2018, bei der 15-Jährige getestet und befragt wurden. mehr...21st-Century Readers

Lernzuwächse im Leseverständnis durch Förderprogramm an Ganztagsgrundschulen | 29.03.2021 |

Die Studie konnte beispielhaft nachweisen, dass bereits mit einem zeitlich begrenzten Förderprogramm im Ganztag von Grundschulen beträchtliche Wirkungen in der Entwicklung des Leseverständnisses erzielt werden können. mehr...Lernzuwächse im Leseverständnis durch Förderprogramm an Ganztagsgrundschulen

Schulen in sozial herausfordernder Lage nachhaltig unterstützen | 02.03.2021 |

Erhöhter Sprachförderbedarf, große Personalfluktuation, armutsgefährdete Elternhäuser: Das sind nur einige der erschwerten Bedingungen, unter denen Schulen in sozial herausfordernder Lage arbeiten. Ein neuer Forschungsverbund will dieser Bildungsungleichheit nun bundesweit entgegenwirken. mehr...Schulen in sozial herausfordernder Lage nachhaltig unterstützen