Startseite | Kooperationen

Lesen in Deutschland - Die Partner des Leseportals



Um die öffentliche Wahrnehmung für die Leseförderung zu schärfen sowie Anregung und Motivation aus erfolgreichen Projekten zu vermitteln, bemüht sich Lesen in Deutschland um eine direkte Zusammenarbeit mit den Akteuren der Leseförderung sowie Fach- und Publikumsmedien. Das Leseportal will den Informationsfluss bündeln, Akteure und Aktionen der Leseförderung vorstellen, setzt mit Meldungen, Berichten und Reportagen eigene Akzente.

Wenn Sie Interesse an einer regelmäßigen Zusammenarbeit haben, freuen wir uns über Ihre Vorschläge und Anregungen: redaktion@lesen-in-deutschland.de.

Wenn Sie das Leseportal sofort mit einer Bannerschaltung oder der Platzierung unseres Logos unterstützen wollen, finden Sie hier die passenden Downloads und Materialien.


Aktuelle Partner des Leseportals

Logo der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEWArbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
„LesePeter“

www.ajum.de




Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
www.jugendliteratur.org






Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
www.alphabetisierung.de






Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.

www.akademie-kjl.de






Deutschlandfunk Deutschlandfunk
„DIE BESTEN 7“
http://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser.1201.de.html





LUCHS
Die Zeit & Radio Bremen
„LUCHS Buchempfehlungen“

www.zeit.de/themen/kultur/literatur/luchs
www.radiobremen.de/funkhauseuropa/serien/luchs






Institut für
angewandte Kindermedienforschung Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK)
Hochschule der Medien, Stuttgart

www.ifak-kindermedien.de/






Stiftung Lesen Logo
Stiftung Lesen

http://www.stiftunglesen.de/