Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien.

21.03.2023
Gemeinsam digital dbv fördert Projekte zur digitalen Leseförderung
Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Anträge können bis 30. April 2023 online eingereicht werden. mehr...Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien.



Kinder linguistisch fundiert beim Spracherwerb unterstützen

16.03.2023
© Beltz Verlag Fördermaterial für pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschule
Ein Kartenset mit Bildern, Geschichten und Rätseln sowie ein handliches Manual mit acht detailliert ausgearbeiteten Fördereinheiten unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der gezielten und systematischen Förderung der Sprachentwicklung von Kindern. mehr...Kinder linguistisch fundiert beim Spracherwerb unterstützen


Lesezeichen
Die AJuM der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sichtet und prüft Kinder- und Jugendliteratur unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit in pädagogischen Arbeitsfeldern. Sie vergibt den 235. LesePeter an Astrid Schulte für „Das Feuerbuch: Alles rund ums Feuermachen“. mehr...
KalenderBild
vorheriger Monat  April 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          |1| |2|
|3| |4| |5| |6| |7| |8| |9|
10 11 |12| |13| 14 |15| |16|
|17| |18| |19| |20| |21| |22| |23|
|24| |25| 26 |27| |28| |29| |30|

01.04.2023


Lesespaß für Kinder in der Regionalbibliothek Neubrandenburg mehr... Lesespaß für Kinder in der Regionalbibliothek Neubrandenburg

01.04.2023


Schreibwerkstatt für Jugendliche in der Mark-Twain-Bibliothek in Berlin-Marzahn mehr... Schreibwerkstatt für Jugendliche in der Mark-Twain-Bibliothek in Berlin-Marzahn

01.04.2023


Leseabenteuer im Piratenschiff in der Bremer Stadtbibliothek mehr... Leseabenteuer im Piratenschiff in der Bremer Stadtbibliothek

Frieden und Freiheit für die Ukraine, Solidarität jetzt!



Lesen in Deutschland ist ein Angebot des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation im Rahmen des Deutschen Bildungsservers.

Logo des Deutschen Bildungsservers

Informationen zu allen Fragen des Alltags in Schulbibliotheken bietet das Fachportal www.schulmediothek.de

Logo von www.schulmediothek.de

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas.

Logo des Programms BiSS-Transfer