Materialien

BiSS-Broschüre: Komm, wir erzählen uns eine Geschichte! Dialogisches Lesen in Kindertagesstätten



Beschreibung:
Die im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprogramms „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) herausgegebene Broschüre „Komm, wir erzählen uns eine Geschichte! Dialogisches Lesen in Kindertagesstätten“ richtet sich an pädagogische Fachkräfte des Elementarbereichs. Vorgestellt wird ein Konzept, das sich mit ein wenig Vorbereitung gut in den Kita-Alltag integrieren lässt - das Dialogische Lesen. Man erfährt, für welche Kinder es sich eignet, welche Vorbereitung erforderlich ist, wie man mit den Kindern ins Gespräch kommen kann und wie sich Dialogisches Lesen auf die sprachliche Entwicklung der Kinder auswirkt. Im Interview erklärt die Diplom-Pädagogin Katrin Alt, worauf man bei der Vorbereitung achten sollte und warum das Konzept gerade für stille Kinder und für Kinder mit Sprachproblemen geeignet ist. Ein Bericht aus einer Berliner Kita bestätigt, dass sich Dialogisches Lesen positiv auf die Sprachentwicklung der Kinder auswirkt. Die Broschüre steht im pdf-Format zum Download zur Verfügung.

Bildungsbereich:
  • Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
  • Vorschule

Internet: https://biss-sprachbildung.de/pdf/biss-broschuere-dialogisches-lesen-in-kitas.pdf Url: Array

Kontakt: biss-info@mercator.uni-koeln.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
17.05.2019