Materialien

Hörclubs der Stiftung Zuhören



Beschreibung:
In den Hörclubs der Stiftung Zuhören können Kinder erfahren, dass das Zuhören Spaß macht. Einmal in der Woche treffen sie sich unter der Leitung einer Erzieherin/eines Erziehers oder einer Lehrerkraft in einem zuhörfreundlichen Raum und sind ganz Ohr: lösen gemeinsam Geräuschrätsel, experimentieren mit Klängen, machen Aufnahmen, hören Hörspiele und stellen Gehörtes bildnerisch dar. Damit trainieren sie spielerisch das Zuhören - eine wichtige Schlüsselqualifikation. Nicht nur in Kindertagesstätten und Schulen, auch im Rahmen der außerschulischen Jugendarbeit, in Mehrgenerationenhäusern oder Bibliotheken können Hörclubs eingerichtet werden. Interessierte finden auf der Website der Stiftung Zuhören Informationen über Konzept und Ziele von Hörclubs sowie viele Tipps und Anregungen, die bei der Gründung eines Hörclubs hilfreich sein können.

Bildungsbereich:
  • Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
  • Vorschule
  • Grundschule

Internet: https://www.stiftung-zuhoeren.de/projekt-und-material/hoerclubs/ Url: Array

Kontakt: hoerclubs@stiftung-zuhoeren.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
20.05.2020