Materialien

Ohrenspitzer - Medienpädagogisches Projekt



Beschreibung:
Seit 2003 widmet sich das Ohrenspitzer-Projekt, ein Angebot der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), der Förderung der Zuhörkompetenz von Kindern vom Kindergartenalter bis zum Alter von 14 Jahren. Denn die Fähigkeit, gut zuhören zu können, wirkt sich positiv auf die Ausbildung von Schrift- und Sprachkompetenz sowie auf die Entwicklung von Aufmerksamkeit und Konzentration aus. Markenzeichen des Projekts ist der rote Hörkoffer, den Lehrkräfte sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an ihrer Schule moderne Zuhörförderung in den Unterrichtsalltag, in die Ganztagesbetreuung oder in eine Arbeitsgemeinschaft integrieren möchten, bei den beteiligten Medienzentren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausleihen können. Der Koffer enthält Hörspiele, didaktische Anregungen und aktuelle Technik zum Produzieren von Hörstücken. Qualifizierte Referenten bieten Fortbildungen, Beratung und Unterstützung bei Hörprojekten an. Auf der Website des Projekts werden neben theoretischen Hintergrundinformationen, zahlreiche Anregungen und Anleitungen für die Praxis zur Verfügung gestellt.

Bildungsbereich:
  • Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
  • Vorschule
  • Grundschule
  • Sekundarstufe I

Internet: https://www.ohrenspitzer.de/ Url: Array

Kontakt: info@ohrenspitzer.de


Zuletzt von der Lesen in Deutschland - Redaktion bearbeitet am:
16.08.2022