Kalender

03.05.2023 -06.05.2023

Usedomer Literaturtage 2023


Die 15. Usedomer Literaturtage laden mit bedeutenden Autorinnen und Autoren aus Literatur, Theater, Religion und Gesellschaft in die kaiserlichen Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf sowie in das Ostseebad Zinnowitz ein. Die Literaturinsel Usedom feiert ihren kulturellen Frühlingshöhepunkt mit moderierten Lesungen vom 3. bis zum 6. und am 27. und 28. Mai 2023. In Erinnerung an das „Schicksalsjahr 1923“ und die „Bücherverbrennungen 1933“ widmen sich die Usedomer Literaturtage dann dem Thema „ZEITENwenden“. Den Usedomer Literaturpreis erhält in diesem Jahr die finnisch-estnische Romanautorin Sofi Oksanen. Im Rahmen des Projekts „Junge Usedomer Literaturtage“ erhalten Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse der Europäischen Gesamtschule Insel Usedom Unterricht im Kreativen Schreiben, probieren sich an eigenen literarischen Texten aus und absolvieren eine erste öffentliche Lesung am 05. Mai um 09.30 Uhr im Bürgertreff der AWO im Seebad Ahlbeck. Am 28. Mai  finden in der Ev. Kirche in Ahlbeck und in der St.-Jacobus-Kirche in Zirchow Literaturgottesdienste mit Margot Käßmann statt.
Details: Usedomer Literaturtage 2023


03.05.2023 -10.05.2023

Marburger Lesefest 2023


Seit 2005 organisiert der Verein SchulKultur e.V. das Marburger Lesefest in der Stadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf. In Schulen, Kindergärten, Stadtteilzentren und Jugendclubs werden Lesungen mit Autorinnen und Autoren angeboten. 2023 sind Dita Zipfel, Tine Schulz, Kai Pannen, Dagrun Hintze und Erwin Grosche Gäste des Lesefestes.
Details: Marburger Lesefest 2023