Meldung

Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010

24.03.2010

Ein Panorama der Gestaltungsvielfalt und der schöpferischen Kraft





Plakatmotiv: Shaun Tan
Plakatmotiv: Shaun Tan
© AKJ e.V.
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. präsentierte am 18. März 2010 auf der Leipziger Buchmesse die Nominierungsliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010. Seit 1956 wird der Deutsche Jugendliteraturpreis als einziger Staatspreis für Literatur vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Die Nominierungen sind die Grundlage für die Entscheidungen der Kritikerjury und der Jugendjury. In den Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch wählt die Kritikerjury jeweils sechs Bücher aus. Für den „Preis der Jugendjury“ nominiert die unabhängige Jugendjury ebenfalls sechs Titel. Die Preisträger werden am Freitag, dem 8. Oktober 2010, von Bundesministerin Dr. Kristina Schröder auf der Frankfurter Buchmesse verkündet.
Im Anschluss an die Bekanntgabe der Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 vergaben der Deutsche Literaturfonds und der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. in diesem Jahr erstmalig die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien an zwei deutschsprachige Jugendbuchautoren. Die Stipendien gingen an Tobias Elsäßer für sein Buch „Abspringen“ (Sauerländer) und an Agnes Hammer für ihr Buch „Herz, klopf!“ (script5).

Spuren der Wirtschaftskrise auf dem Jugendbuchmarkt
„Auch wenn der Umsatz mit Kinder- und Jugendliteratur 2009 angestiegen ist, hinterlässt die Wirtschaftskrise auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt doch ihre Spuren. So spiegelt sie sich nicht nur in den Versuchen, mit einem Titel möglichst viele unterschiedliche Leser zu erreichen, sondern auch in der vorsichtigen Wahl von Themen und Gestaltungsformen. Diese Vorsicht zieht wiederum einen gewissen ästhetischen und pädagogischen Rückschritt nach sich“, so das Fazit von Dr. Susanne Helene Becker, Vorsitzende der Kritikerjury.

Die neun erwachsenen Fachleute haben über 560 zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 eingereichte Titel geprüft und in den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch je sechs Titel nominiert.
„Die diesjährige Nominierungsliste ist ein Panorama der Gestaltungsvielfalt und der schöpferischen Kraft des deutschen Jugendliteraturmarktes, die es zu erhalten und auszubauen gilt“, kommentiert die Juryvorsitzende ihre Auswahl.

Sechs Jugendleseclubs bilden die unabhängige Jugendjury
Die unabhängige Jugendjury vergibt im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises ihren eigenen Preis. Sie setzt sich aus sechs über Deutschland verteilten Leseclubs zusammen: cg-Leseclub des Clavius Gymnasiums in Bamberg, „Do it - read a book!“, Leseclub der Städtischen Hauptschule Wermelskirchen, Leipziger Jugend-Literatur-Jury der Stadtbibliothek Leipzig, Literarischer Salon am Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfenthal, Reading Teens der Buchhandlung Christiansen in Hamburg und Spandauer Jugendjury der Stadtbibliothek Spandau. Die jugendlichen Experten haben insgesamt sechs Titel nominiert.

Sparte Bilderbuch

Kathrin Schärer
Johanna im Zug
Atlantis Verlag
ISBN 978-3-7152-0582-3
€ 13,90 (D), € 14,30 (A), sFr 24,80 UVP
Ab 4

Karla Schneider (Text)
Stefanie Harjes (Illustration)
Wenn ich das 7. Geißlein wär'
Boje Verlag
ISBN 978-3-414-82183-6
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 27,50 UVP
Ab 5

Jean-Pierre Siméon (Text)
Olivier Tallec (Illustration)
Gedicht für einen Goldfisch
Aus dem Französischen von Franz Hohler
Gerstenberg Verlag
ISBN 978-3-8369-5227-9
€ 9,90 (D), € 10,20 (A), sFr 18,00 UVP
Ab 5

Stian Hole
Garmans Sommer
Aus dem Englischen von Ina Kronenberger
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-23314-0
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 26,90 UVP
Ab 6

Chen Jianghong
An Großvaters Hand
Meine Kindheit in China
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Moritz Verlag
ISBN 978-3-89565-210-3
€ 24,80 (D), € 25,50 (A), sFr 42,80 UVP
Ab 8

Eduard Mörike (Text)
Hannes Binder (Illustration)
Um Mitternacht
Bajazzo Verlag
ISBN 978-3-905871-06-7
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 26,00 UVP
Ab 16

Sparte Kinderbuch

Sybil Gräfin Schönfeldt (Text)
Klaus Ensikat (Illustration)
Die Bibel - Das Alte Testament
Für Kinder und Erwachsene neu erzählt
Tulipan Verlag
ISBN 978-3-939944-33-1
€ 39,95 (D), € 41,10 (A), sFr 64,90 UVP
Ab 7

Marlies Bardeli (Text)
Anke Kuhl (Illustration)
Timur und die Erfindungen aus lauter Liebe
Sauerländer Verlag
ISBN 978-3-7941-6096-9
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 26,50 UVP
Ab 7

Jean Regnaud (Text)
Émile Bravo (Illustration)
Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen
Aus dem Französischen von Kai Wilksen
Lettering von Michael Hau
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-77790-4
€ 17,90 (D), € 18,40 (A), sFr 32,90 UVP
Ab 8

Tami Shem-Tov
Das Mädchen mit den drei Namen
Aus dem Hebräischen und Niederländischen von Mirjam Pressler
Fischer Schatzinsel
ISBN 978-3-596-85373-1
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 26,90 UVP
Ab 10

Michael Morpurgo
Warten auf Anya
Aus dem Englischen von Klaus Fritz
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-58146-4
€ 12,90 (D), € 13,30 (A), sFr 23,90 UVP
Ab 11

Mikael Engström
Ihr kriegt mich nicht!
Aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-23379-9
€ 15,90 (D), € 16,40 (A), sFr 27,90 UVP
Ab 12

Sparte Jugendbuch

Mirjam Pressler
Nathan und seine Kinder
Beltz & Gelberg
ISBN 978-3-407-81049-6
€ 16,95 (D), € 17,50 (A), sFr 29,60 UVP
Ab 13

David Almond u.a.
Klick!
Zehn Autoren erzählen einen Roman
Aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-23308-9
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 26,90 UVP
Ab 13

Nadia Budde
Such dir was aus, aber beeil dich!
Kindsein in zehn Kapiteln
Fischer Schatzinsel
ISBN 978-3-596-85321-2
€ 19,95 (D), € 20,60 (A), sFr 34,90 UVP
Ab 14

Mary E. Pearson
Zweiunddieselbe
Aus dem Englischen von Gerald Jung und Katharina Orgaß
Fischer Schatzinsel
ISBN 978-3-596-85337-3
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 26,90 UVP
Ab 14

Beate Teresa Hanika
Rotkäppchen muss weinen
Fischer Schatzinsel
ISBN 978-3-596-85336-6
€ 12,95 (D), € 13,40 (A), sFr 23,90 UVP
Ab 14

Reif Larsen (Text)
Ben Gibson (Illustration)
Die Karte meiner Träume
Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié
Lettering von Andreas Michalke
S. Fischer Verlag
ISBN 978-3-10-044811-8
€ 22,95 (D), € 23,90 (A), sFr 39,90 UVP
Ab 15

Sparte Sachbuch

Rolf Toyka (Text)
Heike Ossenkop und Ferenc B. Regös (Illustration)
Achtung, fertig, Baustelle!
Wie ein Haus geplant und gebaut wird
Gerstenberg Verlag
ISBN 978-3-8369-5226-2
€ 16,90 (D), € 17,40 (A), sFr 29,50 UVP
Ab 4

Bibi Dumon Tak (Text)
Fleur van der Weel (Illustration)
Kuckuck, Krake, Kakerlake
Das etwas andere Tierbuch
Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik
Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
ISBN 978-3-8270-5282-7
€ 12,90 (D), € 13,30 (A), sFr 22,90 UVP
Ab 6

Simon Schwartz
drüben!
avant Verlag
ISBN 978-3-939080-37-4
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 27,50 UVP
Ab 11

Christian Nürnberger
Mutige Menschen
Widerstand im Dritten Reich
Gabriel Verlag
ISBN 978-3-522-30166-4
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 27,50 UVP
Ab 12

Marietta Slomka
Daniel Westland
Kanzler lieben Gummistiefel
So funktioniert Politik
cbj
ISBN 978-3-570-13555-6
€ 19,95 (D), € 20,60 (A), sFr 34,90 UVP
Ab 13

Charlotte Kerner (Hrsg.)
Claudia Eberhard-Metzger
Susanne Paulsen
Die nächste GENeration
Science + Fiction
Beltz & Gelberg
ISBN 978-3-407-75346-5
€ 19,95 (D), € 20,60 (A), sFr 34,50 UVP
Ab 14

Nominierungen der Jugendjury

Morris Gleitzman
Einmal
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-35862-2
€ 8,95 (D), € 9,20 (A), sFr 16,90 UVP
Ab 12

Helen Vreeswijk
Chatroom-Falle
Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart
Loewe Verlag
ISBN 978-3-7855-6619-0
€ 12,90 (D), € 13,30 (A), sFr 24,50 UVP
Ab 13

Jay Asher
Tote Mädchen lügen nicht
Aus dem Englischen von Knut Krüger
cbt
ISBN 978-3-570-16020-6
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 27,50 UVP
Ab 13

Suzanne Collins
Die Tribute von Panem
Tödliche Spiele
Aus dem Englischen von Sylke Hachmeister und Peter Klöss
Verlag Friedrich Oetinger
ISBN 978-3-7891-3218-6
€ 17,90 (D), € 18,40 (A), sFr 32,00 UVP
Ab 14

David Gilmour
Unser allerbestes Jahr
Aus dem Englischen von Adelheid Zöfel
S. Fischer Verlag
ISBN 978-3-10-027819-7
€ 18,95 (D), € 19,50 (A), sFr 33,90 UVP
Ab 16

Paolo Giordano
Die Einsamkeit der Primzahlen
Aus dem Italienischen von Bruno Genzler
Karl Blessing Verlag
ISBN 978-3-89667-397-8
€ 19,95 (D), € 20,60 (A), sFr 34,90 UVP
Ab 16

Ein Katalog mit den Nominierungen ist ab Anfang Mai 2010 beim den Arbeitskreis für Jugendliteratur erhältlich.

Kontakt:
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Metzstraße 14c
D - 81667 München
Tel. (089) 45 80 80 6
Fax (089) 45 80 80 88
E-Mail: info@jugendliteratur.org
Internet: www.jugendliteratur.org

Redaktionskontakt: schuster@dipf.de