
Gezielte Leseanimation durch ausgewählte Texte |
28.03.2008 |
Empfehlenswerte Ganzschriften für Jugendliche mit geringer Leseerfahrung
![]() |
Leseanimation durch ausgewählte Titel Quelle: IQSH |
- K.L.A.R. – Taschenbuch, Verlag an der Ruhr
- short & easy, Ravensburger Taschenbuchverlag
- einfach lesen! Leseprojekte, Cornelsen
Warum sind diese Reihen empfehlenswert?
Sie sind leicht lesbar, knüpfen aber an ein altersgemäßes Leseinteresse an.
Sie sind in einer leicht lesbaren Schrift verfasst.
Die Texte sind in kurze Abschnitte untergliedert.
Das Textverständnis wird durch Illustrationen erleichtert (Cornelsen).
Ansprechende Cover regen vor der eigentlichen Textbegegnung das Leseinteresse an (short & easy).
Im Rahmen einer gezielten Leseanimation können einige der ausgewählten Titel beispielsweise für die Zusammenstellung einer „Leicht-Lese-Kiste“ genutzt werden.
K.L.A.R. - Taschenbuch
Diese Lektüre eignet sich speziell für leseungeübte Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr nach dem Motto: K.L.A.R. = kurz-leicht-aktuell-real
Die Texte sind in einer leicht lesbaren Schrift geschrieben und eignen sich für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10.
Preis: 5.- €
Monika Plöckinger
Ich habe echt keinen Hunger!
ISBN 3-8346-0034-2
Best.-Nr. 60034
Kurt Wasserfall
Total verknallt! Echt kompliziert beim ersten Mal
ISBN 3-86072-931-4
Best.-Nr. 2931
Annette Weber
Merkt doch keiner, wenn ich schwänze.
ISBN 3-8346-0036-9
Best.-Nr. 60036
Annette Weber
Im Chat war er noch so süß!
ISBN 3-8346-0065-2
Best.-Nr. 60065
Wolfgang Kindler
Dich machen wir fertig!
ISBN 3-8346-0286-8
Best.-Nr. 60286
Kurt Wasserfall
Und schneller als die Bullen waren wir auch!
ISBN 3-8346-0168-3
Best.-Nr. 60168
Annette Weber
Aber ich bin doch selbst noch ein Kind!
ISBN 3-86072-977-2
Best.-Nr. 2977
Annette Weber
Sauf ruhig weiter, wenn du meinst!
ISBN 3-86072-875-X
Best.-Nr. 2875
Reihe short & easy im Ravensburger Taschenbuchverlag
Short & easy nennt sich diese Reihe aus dem Ravensburger Verlag. Und wie der Name sagt, erscheinen in dieser Reihe Bücher, die leicht zu lesen und kurz sind. In kurze Textabschnitte untergliedert, sprechen die Inhalte Kinder ab ca. 12 Jahren an. Spannende kurze Geschichten – die richtige Urlaubslektüre für junge Lesemuffel. Das Schriftbild und der Zeilenabstand sind besonders groß, der Textumfang beträgt meist weniger als 100 Seiten. Die authentische Thematik wird über ansprechende Cover vermittelt. Der visuelle Impuls ermöglicht das Wecken des Leseinteresses unabhängig von einer ersten Textbegegnung.
Preis: 4,95 €
Inge Meyer-Dietrich
Genug geschluckt
Trotz einer Entziehungskur wird Matthias‘ Vater rückfällig. Jetzt kann Matthias nicht mehr. Er zieht zu seinem väterlichen Freund Mahagoni. Mit dessen Hilfe und der seiner Freundin Gianna findet Matthias langsam sein inneres Gleichgewicht wieder.
Jochen Till
Fette Ferien
Tobias ist sauer: Sein Vater will ihn in ein Ferienlager „abschieben“. Und das obwohl Tobias Schlafsäle, Geländespiele und Küchendienst hasst! Doch dann trifft Tobias nette Jungs, genießt die Aktivitäten und Abende am Lagerfeuer. Dass er am Ende gerne bleiben würde, liegt auch an Charlotte.
Elizabeth Laird
Geheime Freundschaft
Rafaella? Komischer Name! Und die abstehenden Ohren! Die Klasse lehnt die Neue ab, aber Lucy verbringt viel Freizeit mit ihr. In der Schule darf es keiner wissen: Lucy hat Angst vor den anderen. Lucy will keine Außenseiterin sein. Darum bemüht sie sich um die beliebtesten Mädchen der Klasse. Niemand soll wissen, dass sie die Nachmittage mit Rafaella verbringt, der Neuen, die von den anderen abgelehnt wird. Lucy mag Rafaella sehr, aber für die Freundin einzustehen, erfordert Mut.
Robbert Jan Swiers
Backstage
Anne schwärmt schon lange für Benjamin, der in einer bekannten Teenie-Band den Bass spielt. Doch nie hätte sie erwartet, dass sie ihn einmal kennen lernen und er sich mit ihr verabreden wird. Auch wenn Anne es zuerst nicht zugibt: Sie ist total verliebt in Benjamin, den Bassisten einer Teenie-Band. Beim Konzert steht Anne in der ersten Reihe und hat nur Augen für Benjamin. Irgendwann sieht auch er sie an und lächelt ... Eine wunderbare Zeit der ersten Liebe beginnt.
Bernhard Hagemann
Mit Vollgas in die Kurve
Leo bewundert seinen älteren Bruder Kaspar, der bei Mädchen gut ankommt und außerdem ein begnadeter Autofahrer ist. Doch dann passiert etwas, was Leo an allem zweifeln lässt... Leo findet sein Leben auf dem Land langweilig. Wie gern würde er am aufregenden Leben seines älteren Bruders Kaspar teilhaben. Spritztouren mit dem alten Daimler, mit den tollsten Mädchen flirten. Und dann nimmt Kaspar Leo mit auf Tour - eine Fahrt, die alles verändert.
Inge Meyer-Dietrich
Und das nennt ihr Mut
Andi stinkt es gewaltig: ständig Krach mit dem Vater, und in der Schule findet er keine Freunde. Doch dann hat er die Chance bei einer Gang, mitzumachen. Und dafür ist er bereit einiges zu riskieren. Doch schon bald steckt Andi so tief in Schwierigkeiten wie nie zuvor.
Werner Färber
Volle Pulle
Vor der Klassenfahrt warnt der Lehrer: Wer Alkohol trinkt, muss nach Hause fahren. Doch schon am ersten Abend fließt der Alkohol in Strömen. Simone schüttet sich aus Liebeskummer so zu, dass sie bewusstlos wird. Wie kann Pea ihrer Freundin helfen?
Stasia Kramer
Tim und die Mädchen
Mila ist das schönste Mädchen der Klasse, findet Tim. Auf seiner Top-Ten-Liste steht sie ganz oben. Aber immer wenn Tim Hilfe braucht, ist Els zur Stelle. Ist Els doch das nettere Mädchen?
Werner Färber
Einfach weg!
Robin will nur weg. Er weiß noch nicht wohin, aber er muss weg von der Schule. Einer netten jungen Frau, die ihn mit dem Auto mitnimmt und auch noch zum Italiener einlädt, tischt er ein Lügenmärchen auf und er wundert sich, wie leicht es für ihn ist zu lügen. Die Wahrheit glaubt ihm ja ohnehin keiner. Deshalb ist er abgehauen. Wieder wird er mitgenommen. Eine alte Dame gibt ihm sogar Geld, damit er mit dem Zug weiterfährt. Doch Robin weiß jetzt, wohin er will. Zu seiner Tante nach Italien.
Marlene Jablonski
Lovesong
Alissa findet sich hässlich - kein Wunder, dass Jungs sie nicht bemerken. Ihr Bruder, Gitarrist einer Band, ist ständig von Fans umlagert. Als die Band eine Sängerin sucht und Alissa heimlich ein Tape einschickt, ändert sich ihr Leben ...
Katja Reider
Wahnsinnsliebe
Die 14-jährige Fanny verrennt sich immer mehr in die Idee, dass sich zwischen dem gut aussehenden Medizinstudenten Jan und ihr eine Liebesgeschichte entwickelt. Ihre Freundin Mara versucht sie vor einer Enttäuschung zu bewahren, aber Fanny ist ja so verliebt ...
Bernhard Hagemann
Superstar gesucht!
Carla will unbedingt berühmt werden. Sie überredet ihre beste Freundin Sarah, sie zu einem Casting zu begleiten. Doch dann die Katastrophe: Sarah kommt in die nächste Runde, Carla nicht. Ein echter Belastungstest für ihre Freundschaft!
Bernhard Hagemann
Champions für einen Tag
Oliver, ein Junge aus guter Familie, hat mit den Kindern aus den heruntergekommenen Wohnblocks nichts zu tun. Doch mit Herbert ist er befreundet und will mit ihm ein großes Tischfußball-Turnier gewinnen. Und dass es in den Wohnblocks hübsche Mädchen gibt, hat Oliver schon gemerkt. Jeden Tag nach der Schule muss Oliver an der Siedlung „Georgstraße“ vorbei und oft wird er von den „Schorschies“ verhauen. Das ändert sich erst durch das Tischfussball-Turnier im Jugendclub ...
Brigitte Blobel
Hast du schon?
Jana ist mit Olli zusammen und zum ersten Mal richtig verliebt. Bei Melissa kribbelt es im Bauch, wenn sie
an Dennis denkt. Und Tom will seinen 16. Geburtstag nicht als "Jungfrau" feiern. Was sie alle verbindet? Seit kurzem ist Sex das Thema Nummer eins. Die zentrale Frage: Hast du schon?
einfach lesen! Leseprojekte von Cornelsen
„Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schülerinnen und Schüler. Die Reihe einfach lesen! präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher. Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Lese- und Förderunterricht. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei.“
(aus: Cornelsen Verlag (Hrsg.): Katalog Hauptschule 2008, S. 89, Berlin 2008)
einfach lesen! Leseprojekte für Leseanfänger
Die Hefte für Leseeinsteiger richten sich an Schülerinnen und Schüler mit größerem Förderbedarf und müssen individuell abgestimmt werden.
Eder, Katja nach Franz Führmann: Anna, genannt Rumpelhexe
Hattendorf, Erna nach Wolf Durian: Kai aus der Kiste
Hoppe, Irene nach Christa Kozik: Moritz in der Litfaßsäule
Roeder, Caroline nach Kirsten Boie: Paule ist ein Glücksgriff
Hattendorf, Erna nach Joachim Masannek: Die wilden Fußballkerle
Hoppe, Irene nach Christoph Hein: Das Wildpferd unterm Kachelofen
einfach lesen! Niveau 1
Niveau 1 entspricht etwa dem Lesealter und Leistungsvermögen der Klassenstufen 4 bis 6.
Greisbach, Michaela nach Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Greisbach, Michaela nach Erich Kästner: Emil und die Detektive
Witzmann, Cornelia nach Erich Kästner: Das fliegende Klassenzimmer
Roeder, Caroline nach Paul Maar: Lippels Traum
Hinne-Fischer, Jutta nach Kirsten Boie: Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein
Eder, Katja/Hattendorf, Erna/Hoppe, Irene nach James M. Barrie: Peter Pan
Kock-Engelking, Dorit nach Uwe Timm: Rennschwein Rudi Rüssel
Greisbach, Michaela nach Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter
Hoppe, Irene nach Cornelia Funke: Die wilden Hühner
Roeder, Caroline nach Guus Kuijer: Wir alle für immer zusammen
Schlepp-Pellny, Simone nach Paul Maar: Eine Woche voller Samstage
einfach lesen! Niveau 2
Niveau 2 entspricht etwa dem Lesealter und Leistungsvermögen der Klassenstufen 7 bis 8.
Faridi, Ben nach Burkhard Spinnen: Belgische Riesen
Greisbach, Michaela nach Eva Ibbotson: Das Geheimnis von Bahnsteig 13
Greisbach, Michaela nach Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville
Großmann, Kirsten nach A.S. Neill: Die Grüne Wolke
Wohlrab, Barbara nach Ann Ladiges: Hau ab, du Flasche!
Kock-Engelking, Dorit nach Henning Mankell: Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war
Rothermich, Daniela nach Annika Thor: Ich hätte nein sagen können
Kreip, Silke nach Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt
Kock-Engelking, Dorit nach Scott O’Dell: Die Insel der blauen Delfine
Witzmann, Cornelia nach Benno Pludra: Jakob heimatlos
Kock-Engelking, Dorit nach Sigrid Zeevaerd: Mehr als ein Spiel
Greisbach, Michaela nach Wolfgang Kuhn: Mit Jeans in die Steinzeit
Großmann, Kirsten nach Daniel Defoe: Robinson Crusoe
Großmann, Kirsten nach R. L. Stevenson: Die Schatzinsel
Gredig, Sylvia nach Jutta Richter: Der Tag als ich lernte die Spinnen zu zähmen
Greisbach, Michaela nach James Krüss: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
Greisbach, Michaela nach Mark Twain: Tom Sawyer
Schlepp-Pellny, Simone nach Max von der Grün: Vorstadtkrokodile
Faridi, Ben nach Peter Gissy: 1492 – Das geheime Manuskript
einfach lesen! Niveau 3
Niveau 3 eignet sich für die Klassenstufen 8 bis 10.
Witzmann, Cornelia nach Jaap ter Haar: Behalt das Leben lieb
Greisbach, Michaela nach Andreas Steinhöfel: Beschützer der Diebe
Baerecke, Paul nach Rainer M. Schröder: Dschingis Khan
Hinne-Fischer, Jutta nach Leonie Ossowski: Die große Flatter
Wohlrab, Barbara nach Kristina Dunker: Helden der City
Faridi, Ben nach Louis Sachar: Löcher
Großmann, Kirsten nach Hermann Melville: Moby Dick
Hinne-Fischer, Jutta nach Kirsten Boie: Nicht Chicago. Nicht hier.
Großmann, Kirsten: Robin Hood
Schlepp-Pellny, Simone nach Hans-Georg Noack: Rolltreppe abwärts
Tautz, Gila nach Fritz Steuben: Tecumseh – Der fliegende Pfeil
Witzmann, Cornelia nach Klaus Kordon: Wie Spucke im Sand
Viel Spaß beim Lesen!
Die Titel der Empfehlungsliste können über den Buchhandel oder bei den Verlagen bestellt werden. Die Autorin des Beitrages nimmt keine Bestellungen entgegen.
Autorin:
Christiane Frauen
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen
Schleswig-Holstein (IQSH)
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de