
Winterliches Lesevergnügen für Groß und Klein |
30.11.2022 |
Adventskalender zum Rätseln, Hören und (Vor-) Lesen
Weihnachtsbaum der Bücherpiraten e.V. © Bücherpiraten e.V. |
Pünktlich zum ersten Advent stellt sich bei vielen eine ganz besondere Stimmung ein: Die Zimmer werden weihnachtlich geschmückt, die brennenden Kerzen des Adventskranzes erzeugen ein schönes Licht und es kehrt diese besondere Gemütlichkeit zu Hause ein. Nur noch 24 Tage bis zum Weihnachtsfest. Wir stellen deshalb diese kostenlosen digitalen Adventskalender mit täglichen Lese- und Hörüberraschungen vor, die die Adventszeit noch schöner machen und mit täglichen Überraschungen zum gemeinsamen (Vor-) Lesen und Zuhören anregen.
Die Tradition des Märchenerzählens ist der Stadt Meiningen besonders wichtig. Neben analogen Märchengeschichten, die in der Adventszeit in der Stadt vorgetragen werden, bietet der digitale Adventskalender der Stadt Meiningen ab dem 30.11 tägliche ein Hörmärchen an. Wunderbar inszenierte Märchenstücke, ganz nach der alten Tradition: Fenster auf, Märchen los!
https://www.akademie-kjl.de/veranstaltungen-projekte/literarischer-adventskalender/literarischer-adventskalender-2022/
Die Lübecker Bücherpiraten e. V. laden mit ihrem Adventskalender auch dieses Jahr wieder zum gemeinsamen Lesen, Zuhören, Mitmachen und Innehalten ein. Hinter jeder farbigen Tür verbirgt sich ein ganz besonderer Bücherpiraten-Moment.
https://www.alf-hannover.de/materialien/praxistipps/digitaler-adventskalender
Die Adventskalender der örtlichen Bibliotheken Rheinland-Pfalz
Einen Adventskalender samt dem Buch „Weihnachten auf dem Kornblumenhof“ von Anja Fröhlich, bekommen Lehrkräfte der 1. bis 4. Klassen von den örtlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt. Für jeden Schultag bis Weihnachten enthält der Adventskalender ein Kapitel aus der Vorlesegeschichte und ein Rätsel. Die Rätsel, die in drei Schwierigkeitsstufen für Grundschulkinder erstellt sind, ergeben einen Lösungssatz, der es den Klassen ermöglicht, an einer Verlosung samt Preisverleihung teilzunehmen. Dieses Angebot steht auch in Form von Hördateien zur Verfügung. Kita Kinder können sich auf Adventskalender und die Geschichte „Weihnachten im Wald“ von Ulrike Sauerhöfer freuen. Ausmalbilder und Hördateien stehen zum Download bereit und sorgen für Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit.
https://lbz.rlp.de/de/unsere-angebote/sprach-und-lesefoerderung/landesweite-sprach-und-lesefoerderaktionen/#c27081
"Dezembergeschichten" der Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Die Bücher „Es ist ein Elch entsprungen“ von Andreas Steinhöfel und „Paul und Marie reisen zu den Sternen“ von M. Breuer und D. Kunkel begleiten die Leser*innen in den Dezembergeschichten der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Die 5-minütigen Lesezeiten samt Mitmach- und Bastelideen können aus der Internetseite heruntergeladen werden und lassen sich ganz einfach in den Alltag in der Schule, der Kita, dem Hort oder zu Hause integrieren.
Autorin: Carolin Anda
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: anda@dipf.de