
Goldener Bücherpirat für eine Nachwuchsautorin |
27.09.2022 |
„Lucy Longfinger“ überzeugte die Kinderjury
![]() |
© Bücherpiraten e. V. |
Der Goldene Bücherpirat ist ein mit 1000 Euro dotierter Kinderliteraturpreis, der jährlich von einer Jury aus 8- bis 10-jährigen Kindern an eine Nachwuchsautorin oder einen Nachwuchsautor vergeben wird. Ausgezeichnet wird ein in deutscher Sprache verfasster Roman, der sich an 8- bis 10-Jährige richtet und im Vorjahr erschienen ist.
Annemarie, Charlotte, Emilia, Hanno, Jonas, Jonathan, Justus, Lara, Linus und Luise, die Kinder der Jury, haben die 16 eingesandten Bücher begutachtet, ihre Anfänge gelesen und Bewertungsbögen ausgefüllt, deren Kriterien sie selbst erarbeitet haben. Die Finalbücher wurden vollständig gelesen und in vielen Diskussionsrunden wurde schließlich das Siegerbuch ermittelt. „Lucy Longfinger - Explosive Entdeckung“ lag von Anfang an weit vorne, es gab am Ende noch einen kurzen Zweikampf, doch dann konnte das Buch den klaren Sieg einfahren.
Lucy Longfinger - Explosive Entdeckung
Von Anja Habschick
Fischer Kjb, 2021, 288 Seiten, 13 Euro, ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4243-8
Leseprobe
Über das Buch:
Lucy Longfinger ist die schnellste Diebin Kaliforniens und hat ein Herz. Nachdem sie den gefürchtetsten Gangsterboss Kaliforniens, King Rato, hinter Gitter gebracht und die gestohlene Supermaske dem Geheimnisdienst übergeben hat, freut sie sich auf Ferien mit ihrem neuen besten Freund Toni Morelli. Doch da kündigt Großcousine Savanna aus Texas ihren Besuch an und steht schon am nächsten Morgen vor der Tür. Lucy soll für sie den Anzug ihres Onkels, eines legendären Diebes, aus dem hiesigen Polizeimuseum stehlen. Dann erhält Lucy auch noch einen Erpresserbrief von Ratto, der die Familienvilla der Longfingers in die Luft sprengen lassen will. Ruhige Ferien kann Lucy vergessen! Und das ist erst der Anfang einer Reihe äußerst explosiver Entwicklungen. Zum Glück ist Toni an ihrer Seite.
„Wir finden an dem Buch toll, dass die Bösen mal die Hauptfiguren sind - wobei die Longfinger-Familie eigentlich die Bös-Netten und die wirklich Bösen Ratto und seine Leute sind. Bei der Familie Longfinger gibt es einen Ehrenkodex: Es wird nur von den Reichen gestohlen und nur so viel, wie man braucht. Das fanden wir sehr gut“, erklärte die Kinderjury.
Die jungen Leserinnen und Leser schätzen besonders die Hauptfigur Lucy Longfinger, mit der die Autorin eine schlaue, starke, sportliche und witzige Figur geschaffen habe, die sich und ihre Freunde aus den schwierigsten Lagen befreien kann. Eine besondere Rolle spielt auch ihre Freundschaft zu Toni Morelli, den sie nur „Toni Sonnenschein“ nennt, weil er immerzu lächelt und auch Lucy häufig zum Lachen bringt.
„Das Buch hat unserer Meinung nach alles, was ein gutes Buch für Kinder haben muss: Es ist die perfekte Mischung aus lustigen, spannenden und actionreichen Szenen“, lobte die Jury das Werk und übergab mit diesen Worten den Preis an Anja Habschick. Die Autorin war sichtlich erfreut. Es sei ein sehr besonderer Preis, da er von den wahren Leserinnen und Lesern verliehen werde und somit die schönste Auszeichnung sei, die eine Autorin bekommen könne.
Der Abend der Preisverleihung war lebendig und unterhaltsam. Die zehn Kinder der Jury brachten ihre Lieblingsszenen aus dem Buch auf die Bühne. In einem spannenden, lustigen und kreativen Schauspiel haben sie gezeigt, mit wie viel Herzblut und Professionalität sie dieses Buch ausgewählt und die Preisverleihung erarbeitet haben. Das hat auch Anja Habschick beeindruckt, die sich in ihren neuen Geschichten sicherlich davon inspirieren lassen wird.
Kontakt:
Anneke Brors
Bücherpiraten e.V.
Fleischhauerstr. 71
23552 Lübeck
Tel.: (0451) 70 73 810
E-Mail: a.brors@buecherpiraten.de
www.buecherpiraten.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de