
23. April 2021: Welttag des Buches |
23.04.2021 |
Digitale Leseabenteuer im Klassenzimmer und zu Hause
![]() |
Plakat zum Welttag des Buches © Börsenverein e. V. |
Ich schenk dir eine Geschichte
Etwa eine Million Kinder aus rund 40.000 Klassen in ganz Deutschland erhalten rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein Buchgeschenk. Bis zum 30. Juni können sie ihr persönliches Exemplar des Comicromans „Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram und Illustrator Timo Grubing in einer von 3.500 Buchhandlungen abholen. Die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ findet bereits zum 25. Mal statt. Lehrkräfte der Klassenstufen 4 und 5 sowie von Integrations-, Förder- und Willkommensklassen konnten im Vorfeld Gutscheine bestellen. Üblicherweise tauschen die Kinder den Gutschein bei einem Klassenbesuch in einer Buchhandlung gegen das Buch ein. Entsprechend der jeweils örtlich geltenden Corona-Maßnahmen sind in diesem Jahr jedoch flexible Übergabelösungen möglich. Als Ersatz für Lesungen, Schnitzeljagden und Buchhandelsführungen, die vielerorts ausfallen müssen, stehen auf der Website www.welttag-des-buches.de/videos sieben Videoclips rund um die Themen Bücher und Lesen zur Verfügung.
„Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine Aktion von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF. Seit 1997 erhalten Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein Buchgeschenk. Bereits zum 15. Mal unterstützen die Kultusministerien der Bundesländer mit ihrer Schirmherrschaft die Initiative und finanzieren den Druck der Buch-Gutscheine.
Comicroman „Biber undercover“
Die Abenteuergeschichte erzählt von den Freunden Selma und Tobi, die nachmittags im Chemieraum ihrer Schule experimentieren. Als es dort zu einer Explosion kommt, erwacht der ausgestopfte Biber Felix in der alten Vitrine zum Leben. Er hat seit seiner Präparation hundert Jahre verschlafen und nun schreckliches Heimweh. Für Tobi und Selma steht fest: Sie bringen den kleinen Nager zurück zu seinem See – großes Biberehrenwort!
Livestream mit Rüdiger Bertram und Timo Grubing am 23. April um 11.00 Uhr
Digitale Leseabenteuer fürs Klassenzimmer und für zu Hause gibt es am 23. April um 11.00 Uhr im Livestream des cbj Verlags. Im Fokus steht der Comicroman „Biber undercover“. Während Autor Rüdiger Bertram daraus vorliest, zeichnet Illustrator Timo Grubing live. Zuschauende Kinder können ihre Fragen stellen, Günter Keil moderiert.
Zum Livestream: www.welttag-des-buches.de/livestream
Lesungen für Kinder und Jugendliche in Buchhandlungen
Die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisieren in diesem Jahr zum vierzehnten Mal die Aktion „Lese-Reise“. Die teilnehmenden Verlage der avj stellen ihre Autorinnen und Autoren kostenlos für rund 60 Lesungen in Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins zur Verfügung. Sollten Lesungen vor Ort nicht möglich sein, werden Alternativen angeboten.
Kontakt:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Braubachstr. 16
60311 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 1306 636
E-Mail: welttag@boev.de
www.welttag-des-buches.de
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de