
Tüten voller Wortvergnügen für Kids in NRW |
08.06.2020 |
Aktion des Kinder- und Jugendliteraturzentrums jugendstil nrw
![]() |
Geschichten in Tüten, © jugendstil nrw |
Schreiblabor @home
An dieser Online-Schreibwerkstatt kann jeder ganz einfach von zu Hause aus teilnehmen. Die Autorin Sarah Meyer-Dietrich leitet den Online-Workshop, stellt die Aufgaben, liest die Texte und gibt Tipps. Jeden Freitag gibt es ein neues Thema, zu dem eigene Texte verfasst werden können - ob Kurzgeschichte, Essay oder Gedicht – alles ist erlaubt!
Weitere Informationen: https://jugendstil-nrw.de/online-schreiblabor/
#füreinebessereWelt
jugendstil sammelt Texte und Hashtags für eine bessere Welt auf dem Instagram-Kanal @jugendstil_nrw_forfuture. In einem Video wird erklärt, wie man mit Hilfe von zwei online verfügbaren Vorlagen, alten Zeitschriften, Stift, Klebestift und Schere Collagen für eine bessere Welt gestalten kann.
Weitere Informationen: https://jugendstil-nrw.de/fuereinebesserewelt
Bastelanleitung für ein Minikino
Ella hat das Minikino „Bonbon und Fliege“ gebastelt und führt es auf der jugendstil-Website vor. Wer auch ein Minikino basteln möchte, kann es sich in einem Video erklären lassen. Bastelanleitung und -vorlage stehen zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen: https://jugendstil-nrw.de/minikino
Video-Poetry-Slam ganz kontaktfrei
Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum plant noch weitere Online-Projekte. Eins davon ist der Video-Poetry-Slam, der in diesem Jahr ganz kontaktfrei online stattfinden wird. Seit 2016 können Jugendliche und junge Erwachsene aus NRW jedes Jahr an dem Projekt „Video-Poetry-Slam“ teilnehmen und ihren eigenen Poetry-Video-Clip erstellen. Poetry-Clips, die in den vergangenen Jahren entstanden sind, können auf dem YouTube-Kanal von jugendstil nrw angeschaut werden.
Weitere Informationen: https://jugendstil-nrw.de/portfolio/video-poetry-slam/
Auch analog geht es weiter
Ab den Sommerferien starten die 5 bookbikes wieder – diesmal als Corona-Edition. Und ein neues Schreib-Bike erweitert die Literaturflotte von jugendstil nrw. Es fährt im Sommer ländliche Orte in NRW an, um Geschichten von Jugendlichen einzusammeln.
Vor Ort bei jugendstil im Haus Schulte–Witten in Dortmund wird die Literaturwerkstatt die ganzen Sommerferien über geöffnet sein und Kindern aus dem Stadtteil ein literarisches Ferienprogramm bieten. Sie können verschiedene Buchheldinnen und -helden kennenlernen, eigene Geschichten gestalten und jeden Freitag ein Bilderbuchkino im Innenhof genießen.
Alle Informationen zu aktuellen Projekten unter: https://jugendstil-nrw.de/
Christine Schuster
jugendstil – kinder- und jugendliteraturzentrum nrw
Träger: LAG Jugend und Literatur NRW e.V.
Wittener Str. 3
44149 Dortmund
Tel.: (0231) 1765881
info@jugendstil-nrw.de
https://jugendstil-nrw.de/
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de