
Die Online-Vorlesestube der Münchner Lesefüchse |
11.05.2020 |
Garantiert ohne Ansteckungsgefahr!
![]() |
Vorlesestunde online © Lesefüchse e.V. |
So bieten die Lesefüchse ihren vielen Lesefuchskindern und allen, die es noch werden wollen, trotz der Quarantäne prima Geschichten, die man auf dem Handy oder daheim am Computer anschauen kann.
Stefan Inderst, der erste Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins freut sich: „Ein sehr großer Teil unserer rund dreihundert aktiven Vorleser und Vorleserinnen sind längst im Rentenalter und gehören daher zur besonders gefährdeten Risikogruppe! Jetzt haben wir für die Zeit der Ausgangsbeschränkungen einen Weg zum Vorlesen gefunden, der für alle garantiert ohne Ansteckungsgefahr ist.“
Den Beginn machen Geschichten von den Gebrüder Grimm über Wilhelm Busch bis hin zu Janosch oder Michaela Hanauer. Inzwischen können die Kinder rund 60 Geschichten abrufen, die von kooperierenden Verlagen und Autoren genehmigt wurden. Und jede Woche kommen neue hinzu. Auch die Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und Markus Söder lesen für die Lesefüchse vor.
Zur Online-Vorlesestube der Lesefüchse: https://lesefuechse-daheim.de/
Die Lesefüchse
Kinder zum Lesen zu verführen, ist das Anliegen des Münchner Vereins Lesefüchse e.V., ob in den wöchentlichen Vorlesestunden, bei Lesefesten oder mit themenbezogenen Aktionstagen. Seit 2003 engagiert sich der Verein mit einer Vielzahl von Aktivitäten für die Leseförderung, vor allem bei Kindern aus sozial benachteiligten Familien und solchen mit Migrationshintergrund. Für ihr soziales Engagement haben die Lesefüchse bereits mehrere Auszeichnungen und Förderpreise erhalten. Für Kindergärten, Schulen, Privatpersonen, Firmen und Institutionen bietet der Verein nach Vereinbarung spezielle, thematisch zugeschnittene Vorlese-Aktionen an. Für Vorleserinnen und Vorleser werden regelmäßig Fortbildungen veranstaltet. Für alle, die sich als Vorleserin oder Vorleser engagieren möchten, finden monatlich Informationsabende statt.
Kontakt:
Lesefüchse e.V.
Blutenburgstr. 61
80636 München
Tel.: (089) 72 01 61 41
E-Mail: info@lesefuechse.org
www.lesefuechse.org
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de