
Ein Märchenbilderbuch in mehreren Sprachen |
06.01.2020 |
„Der flammende Fuchs“ zum kostenlosen Download
![]() |
Illustration aus dem Bilderbuch © Bücherpiraten e. V. |
„Der flammende Fuchs“ in der Online-Bilderbuchdatenbank
Mit Fotografien der einzelnen Koffertheater-Szenen und den Noten für die Musik steht das Märchen nun in der Online-Bilderbuchdatenbank „1001 Sprache“ unter www.bilingual-picturebooks.org zum kostenfreien Download zur Verfügung. Ehrenamtliche Übersetzerinnen und Übersetzer werden es in viele Sprachen übertragen, damit es von Kindern auf der ganzen Welt gelesen werden kann. Neben der deutschen gibt es bereits eine englische, eine spanische und eine italienische Fassung der Geschichte. Die englische Version des Märchens spricht der britische Geiger Daniel Hope.
1001 Sprache auf www.bilingual-picturebooks.org
Die Online-Bilderbuchdatenbank wurde von den Bücherpiraten 2016 ins Leben gerufen, da viele Kinder keinen Zugang zu Büchern in ihrer Muttersprache und noch weniger zu zweisprachigen Büchern haben. Weil zweisprachige Bilderbücher gerade in mehrsprachigen Familien von großer Bedeutung sind, wird mit www.bilingual-picturebooks.org Leseförderinnen und Leseförderern auf der ganzen Welt die Möglichkeit geboten, Bilderbücher von Kindern für Kinder hochzuladen. Ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen übersetzt die Geschichten der Kinder in so viele Sprachen wie möglich. In der Online-Bilderbuchdatenbank kann dann ein Buch in der gewünschten Sprachkombination ausgewählt und heruntergeladen werden, entweder als Smartphone- bzw. Tabletversion oder als Druckdatei zum Drucken eines Buchs. Ziel ist es, dass jedes Kind dort Zugang zu verschiedenen Geschichten in seiner Muttersprache findet. Mit dabei sind auch bereits Sprachen wie Mongolisch, Schottisch und Armenisch. Die Bilderbücher wurden bereits in 444 verschiedenen Sprachkombinationen heruntergeladen.
Kontakt:
Lenara Sanders
Bücherpiraten e. V.
Fleischhauerstr. 71
23552 Lübeck
Tel.: (0451) 70 73 81 0
E-Mail: l.sanders@buecherpiraten.de
www.buecherpiraten.de
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de