
Pасти с книгой! - Let us grow with the book! |
30.03.2017 |
Internationaler Kinderbuchtag am 2. April
![]() |
Plakat zum ICBD 2017 Illustration: Mikhail Fedorov |
Lasst uns zusammen mit Büchern groß werden!
„In meiner frühen Kindheit baute ich mir gern Häuser aus Klötzern und allen möglichen Spielsachen. Als Dach benutzte ich oft ein Kinderbuch mit Bildern,“ schreibt Sergey Makhotin in seiner Botschaft an die Kinder der Welt. Der Autor erzählt, wie er in seinen Träumen dann in das Haus kletterte, sich auf das Bett legte und auf die Wolken oder auf den Sternenhimmel über sich blickte, je nachdem, welches Bild ihm am besten gefiel. Instinktiv folgte er dem Bedürfnis eines jeden Kindes nach einer gemütlichen und sicheren Umgebung. Und ein Kinderbuch half ihm dabei.
Als Sergey Makhotin älter wurde und lesen lernte, glich ein Buch in seiner Phantasie eher einem Schmetterling oder einem Vogel als dem Dach eines Hauses. Die Buchseiten raschelten wie Flügel und es schien ihm, als ob das Buch vom Fensterbrett aus durch das offene Fenster hinaus in noch unbekannte Welten fliegen würde. Er nahm es in die Hand, und während er zu lesen begann, beruhigte sich das Buch. Und nun flog er selbst in seiner Phantasie hinaus in andere Länder und Welten.
„Was für eine Freude, ein neues Buch in den Händen zu halten!“ beschreibt Sergey Makhotin seine Empfindungen. „Zuerst weißt Du nicht, worum es in dem Buch geht. Du widerstehst der Versuchung, die letzte Seite zu öffnen. Und wie gut es duftet! Es ist unmöglich, die Bestandteile dieses Dufts herauszufinden: Druckfarbe, Leim ... nein, das ist es nicht. Ein besonderer Duft umgibt ein Buch, ein aufregender und einzigartiger. Die Ecken einiger Seiten kleben vielleicht noch aneinander, als wäre das Buch noch nicht erwacht. Es wacht auf, wenn Du es zu lesen beginnst.“
Wenn man älter und die Welt komplizierter wird und man mit Fragen konfrontiert wird, die nicht einmal ein Erwachsener beantworten kann, dann, rät Sergey Makhotin seinen Leserinnen und Lesern, ist es wichtig, dass man Zweifel und Geheimnisse mit jemandem teilen kann. Und dabei kann ein Buch helfen, wenn z.B. die Lieblingsfigur so handelt, wie man selbst handeln würde, wenn sie Probleme, die man selbst auch hat, gelassen anpackt. Oder eine Figur ist vielleicht ganz anders als man selbst, aber man möchte sie gern zum Vorbild haben und so mutig und einfallsreich sein wie sie.
Wenn einige Jungen oder ein Mädchen sagen, dass sie nicht gern lesen, dann muss Sergey Makhotin darüber lachen, denn er glaubt ihnen nicht. Sie essen Eis, spielen Spiele und sehen interessante Filme, haben also gern Spaß. Und das Lesen, so der Autor, ist nicht nur harte Arbeit, sondern zuallererst ein großes Vergnügen!
Und eigens zu diesem Zweck, versichert Sergey Makhotin am Ende seiner Botschaft, schreiben Kinderbuchautorinnen und -autoren ihre Manuskripte.
Christine Schuster
(nach der Übersetzung aus dem Russischen ins Englische von Yana Shvedova)
(nach der Übersetzung aus dem Russischen ins Englische von Yana Shvedova)
Pасти с книгой!
![]() |
Botschaft zum Internationalen Kinderbuchtag 2017 © International Board on Books for Young People (IBBY) |
Kontakt:
International Board on Books for Young People (IBBY)
Nonnenweg 12
Postfach
CH-4003 Basel
Switzerland
Tel.: +4161 272 29 17
E-Mail: ibby@ibby.org
Internet: www.ibby.org
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de