
„LOOK!“ Deutschland auf der Bologna Children’s Book Fair |
21.03.2016 |
Einblicke in die fantastische Welt der Illustration
![]() |
Illustration: Ole Könnecke |
Deutschland ist in diesem Jahr zum 40. Mal mit einem Stand auf der Messe in Bologna vertreten. Am deutschen Gemeinschaftsstand B 34 in Halle 30 präsentieren sich 33 Verlage und Institutionen. Die Frankfurter Buchmesse organisiert den Messeauftritt, das Goethe-Institut ist für das Rahmenprogramm verantwortlich. Dazu gehören u.a. eine von Rotraut Susanne Berner kuratierte Ausstellung zu den „Tollen Heften“, weitere Ausstellungen in der Stadt, Workshops der Ateliergemeinschaft Laborproben, Fachveranstaltungen in den Veranstaltungsforen der Messe, ein Hochschulwettbewerb und ein Autorenprogramm für Schulen.
Die Ausstellung „Look!“ wird unterstützt vom deutschen Außenministerium. Nach der Bologna Children’s Book Fair wird sie in der Hamburger Fabrik der Künste zu sehen sein.
Deutscher Jugendliteraturpreis in Bologna
Am deutschen Gemeinschaftsstand in Halle 30, Stand B34 werden auch die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016 ausgestellt. Im Rahmen des deutschen Gastlandauftritts veranstaltet der Arbeitskreis für Jugendliteratur zum Preisjubiläum die Podiumsrunde „60 Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis – 60 Jahre Weltoffenheit“: Am 5. April 2016 von 15.00 bis 16.00 Uhr präsentieren die Preisträger Nadia Budde, Susan Kreller und Andreas Steinhöfel im Autoren-Café ihre ausgezeichneten Bücher. Moderiert von Dr. Susanne Helene Becker, vermittelt die Runde einen Eindruck von der Bandbreite des deutschen Kinder- und Jugendbuchmarktes, seiner Vielfalt an Erzählformen, Stimmen und Themen. Eine wichtige Rolle spielen hier auch Übersetzungen aus anderen Sprachen, die der Deutsche Jugendliteraturpreis von Beginn an mit berücksichtigt. Gestiftet wird der Deutsche Jugendliteraturpreis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; ausgerichtet vom Arbeitskreis für Jugendliteratur.
Kontakt:
Frankfurter Buchmesse
Bärbel Becker
Direktor International Projects
Projektleitung LOOK! Germany in Bologna 2106
Tel.: (069) 2102-258
E-Mail: becker@book-fair.com
Internet: www.buchmesse.de/de/gastlanddeutschland
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de