Leseempfehlung

Nominierungen für den 60. Deutschen Jugendliteraturpreis

18.03.2016

Vom Pappbilderbuch bis zur Graphic Novel




Plakat zum DJLP 2016
Plakat zum DJLP 2016
Illustration: David Wiesner
Als Auftakt zum Jubiläum „Sechzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis“ wurden am 17. März 2016 auf der Leipziger Buchmesse die diesjährigen Nominierungen und ein Plakat von David Wiesner vorgestellt.
Für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016 im Rennen sind insgesamt 29 Titel. Die Mitglieder der Kritikerjury haben mehr als 600 eingereichte Titel geprüft und je sechs Bücher in den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch nominiert. Das Fazit der Juryvorsitzenden Birgit Müller-Bardorff (Kulturredakteurin bei der Augsburger Allgemeinen):
„Viele kleine und unabhängige Verlage präsentierten sich im vergangenen Lesejahr mit ebenso außergewöhnlichen wie couragierten Titeln. Dies spiegelt sich in unserer Nominierungsliste wider: Sie enthält 24 Bücher aus 18 Häusern und fällt durch eine große Vielfalt literarischer Genres auf. Vom elementar gestalteten Pappbilderbuch und einem Gedichtband über ein Tagebuch und Graphic Novels bis hin zu historischen und phantastischen Kinder- und Jugendbüchern reicht die Bandbreite.“

Die Jugendjury setzt durchweg auf realistische Jugendbücher und zeigt dabei großes Interesse an politischen Themen: Drei ihrer sechs nominierten Titel erzählen von Krieg, Gewalt und Fluchterfahrungen. Die sechs Leseclubs der bundesweiten Jugendjury haben sich durch rund 250 Jugendbücher gearbeitet. Mit Erna Sassens Das hier ist kein Tagebuch (Freies Geistesleben) gibt es eine Überschneidung mit der Kritikerjury, die das Buch ebenfalls nominiert hat.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist mit insgesamt 62.000 Euro dotiert; die Preisträger werden am 21. Oktober 2016 auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Stifter ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ausrichter der Arbeitskreis für Jugendliteratur. Alle Juroren sind ehrenamtlich tätig.

Schon seit 1956 zeichnet der Staatspreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er will die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur fördern, das öffentliche Interesse an ihr wach halten und zur Diskussion herausfordern. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit einem breiten Literaturangebot in ihrer Persönlichkeit zu stärken und Orientierungshilfe auf einem schier unüberschaubaren Buchmarkt zu bieten.

Der Katalog zur Nominierungsliste enthält neben den Begründungen der Kritiker- und der Jugendjury Angaben zu den nominierten Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie bibliografische Informationen. Die Broschüre ist beim Arbeitskreis für Jugendliteratur gegen eine Schutzgebühr von 1,60 Euro zu beziehen. Zudem steht sie im PDF-Format im Pressebereich der AKJ-Homepage zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Nominierungen in der Sparte Bilderbuch

Marcelo Pimentel (Illustration)
Eine Geschichte ohne Ende
Ein Bilderbuch aus Brasilien
Baobab Books
ISBN: 978-3-905804-64-5
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 19,80
Ab 2

Marianne Dubuc (Text, Illustration)
Julia Süßbrich (Übersetzung)
Bus fahren
Aus dem Französischen von Julia Süßbrich
Beltz & Gelberg
ISBN: 978-3-407-82088-4
€ 13,95 (D), € 14,40 (A), sFr 19,90
Ab 3

Anja Mikolajetz (Text, Illustration)
Das Herz des Affen
Aladin
ISBN: 978-3-8489-0098-5
€ 16,95 (D), € 17,50 (A), sFr 25,50
Ab 4

Emmanuelle Polack (Text)
Barroux (Illustration)
Babette Blume (Übersetzung)
Kako, der Schreckliche
Aus dem Französischen von Babette Blume
mixtvision
ISBN: 978-3-95854-017-0
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 21,20
Ab 5

Edward van de Vendel (Text)
Anton van Hertbruggen (Illustration)
Rolf Erdorf (Übersetzung)
Der Hund, den Nino nicht hatte
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Bohem Press
ISBN: 978-3-85581-552-4
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 21,00
Ab 5

Anna Castagnoli (Text)
Carll Cneut (Illustration)
Ulrike Schimming (Übersetzung)
Der goldene Käfig
oder Die wahre Geschichte der Blutprinzessin
Aus dem Italienischen von Ulrike Schimming
Bohem Press
ISBN: 978-3-95939-016-3
€ 28,95 (D), € 29,80 (A), sFr 37,90
Ab 6

Nominierungen in der Sparte Kinderbuch

Uwe-Michael Gutzschhahn (Herausgeber)
Sabine Wilharm (Illustration)
Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her
Das dicke Buch vom Nonsens-Reim

cbj Verlag
ISBN: 978-3-570-15971-2
€ 19,99 (D), € 20,60 (A), sFr 26,90
Ab 6

Frida Nilsson (Text)
Anke Kuhl (Illustration)
Friederike Buchinger (Übersetzung)
Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!
Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger
Gerstenberg Verlag
ISBN: 978-3-8369-5860-8
€ 12,95 (D), € 13,40 (A), sFr 16,90
Ab 6

Hayfa Al Mansour (Text)
Catrin Frischer (Übersetzung)
Das Mädchen Wadjda
Aus dem Englischen von Catrin Frischer
cbt Verlag
ISBN: 978-3-570-16378-8
€ 12,99 (D), € 13,40 (A), sFr 17,90
Ab 11

Stefanie Höfler (Text)
Franziska Walther (Illustration)
Mein Sommer mit Mucks
Beltz & Gelberg
ISBN: 978-3-407-82063-1
€ 12,95 (D), € 13,40 (A), sFr 18,60
Ab 11

Ann M. Martin (Text)
Gabriele Haefs (Übersetzung)
Die wahre Geschichte von Regen und Sturm
Aus dem Englischen von Gabriele Haefs
Königskinder
ISBN: 978-3-551-56013-1
€ 14,99 (D), € 15,50 (A), sFr 21,90
Ab 11

Ross Montgomery (Text)
André Mumot (Übersetzung)
Alex, Martha und die Reise ins Verbotene Land
Aus dem Englischen von André Mumot
Carl Hanser Verlag
ISBN: 978-3-446-24933-2
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 21,90
Ab 11

Nominierungen in der Sparte Jugendbuch

Erin Jade Lange (Text)
Jessika Komina (Übersetzung)
Sandra Knuffinke (Übersetzung)
Halbe Helden
Aus dem Englischen von Jessika Komina und Sandra Knuffinke
Magellan Verlag
ISBN: 978-3-7348-5010-3
€ 16,95 (D), € 17,50 (A), sFr 21,90
Ab 12

Makiia Lucier (Text)
Katharina Diestelmeier (Übersetzung)
Das Fieber
Aus dem Englischen von Katharina Diestelmeier
Königskinder
ISBN: 978-3-551-56012-4
€ 17,99 (D), € 18,50 (A), sFr 25,90
Ab 12

Mariko Tamaki (Text)
Jillian Tamaki (Illustration)
Tina Hohl (Übersetzung)
Ein Sommer am See
Aus dem Englischen von Tina Hohl
Reprodukt
ISBN: 978-3-95640-025-4
€ 29,00 (D), € 29,90 (A), sFr 37,00
Ab 12

Kirsten Fuchs (Text)
Mädchenmeute
Rowohlt Rotfuchs
ISBN: 978-3-499-21758-6
€ 9,99 (D), € 10,30 (A), sFr 13,50
Ab 14

Rainbow Rowell (Text)
Brigitte Jakobeit (Übersetzung)
Eleanor & Park
Carl Hanser Verlag
ISBN: 978-3-446-24740-6
€ 16,90 (D), € 17,40 (A), sFr 23,90
Ab 14

Erna Sassen (Text)
Rolf Erdorf (Übersetzung)
Das hier ist kein Tagebuch
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Verlag Freies Geistesleben
ISBN: 978-3-7725-2861-3
€ 17,90 (D), € 18,40 (A), sFr 22,90
Ab 14

Nominierungen 2016 in der Sparte Sachbuch

Iwona Chmielewska (Text, Illustration)
abc.de
Gimpel Verlag / Verlag Warstwy
ISBN: 978-3-945359-03-7
€ 19,90 (D), € 20,50 (A), sFr 34,30
Ab 6

William Grill (Text, Illustration)
Harald Stadler (Übersetzung)
Shackletons Reise
Aus dem Englischen von Harald Stadler
NordSüd Verlag
ISBN: 978-314-10311-7
€ 19,99 (D), € 20,60 (A), sFr 25,90
Ab 8

Britta Teckentrup (Text, Illustration)
Alle Wetter
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 978-3-942787-52-9
€ 24,95 (D), € 25,70 (A), sFr 35,50
Ab 9

Jean Paul Mongin (Text)
Julia Wauters (Illustration)
Heinz Jatho (Übersetzung)
Leibniz oder die beste der möglichen Welten
Aus dem Französischen von Heinz Jatho
Diaphanes Verlag
ISBN: 978-3-03734-508-5
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 18,00
Ab 10

Kristina Gehrmann (Text, Illustration)
Im Eisland
Band 1: Die Franklin-Expedition
Hinstorff Verlag
ISBN: 978-356-01901-8
€ 16,99 (D), € 17,50 (A), sFr 18,50
Ab 12

Reinhard Kleist (Text, Illustration)
Der Traum von Olympia
Die Geschichte von Samia Yusuf Omar
Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-73639-0
€ 17,90 (D), € 18,40 (A), sFr 25,90
Ab 14

Nominierungen für den Preis der Jugendjury

Nicola Yoon (Text)
Simone Wiemken (Übersetzung)
Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Aus dem Englischen von Simone Wiemken
Dressler Verlag
ISBN: 978-3-7915-2540-2
€ 16,99 (D), € 17,50 (A), sFr 21,90
Ab 12

Dirk Reinhardt (Text)
Train Kids
Gerstenberg Verlag
ISBN: 978-3-8369-5800-4
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 21,30
Ab 13

Peer Martin (Text)
Sommer unter schwarzen Flügeln
Oetinger Verlag
ISBN: 978-3-7891-4297-0
€ 19,99 (D), € 20,60 (A), sFr 26,90
Ab 14

Matthew Quick (Text)
Knut Krüger (Übersetzung)
Goodbye Bellmont
Aus dem Englischen von Knut Krüger
dtv
ISBN: 978-3-423-76122-2
€ 16,95 (D), € 17,50 (A), sFr 21,90
Ab 14

Erna Sassen (Text)
Rolf Erdorf (Übersetzung)
Das hier ist kein Tagebuch
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Verlag Freies Geistesleben
ISBN: 978-3-7725-2861-3
€ 17,90 (D), € 18,40 (A), sFr 22,90
Ab 14

Patricia McCormick (Text)
Maren Illinger (Übersetzung)
Der Tiger in meinem Herzen
Aus dem Englischen von Maren Illinger
Fischer KJB
ISBN: 978-3-596-85580-3
€ 14,99 (D), € 15,50 (A), sFr 19,90
Ab 16

Gefördert vom:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend www.bmfsfj.de

Kontakt:
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Metzstraße 14c
81667 München
Tel.: (089) 45 80 80 81
E-Mail: duetsch@jugendliteratur.org
Internet: www.jugendliteratur.org
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de