
Ein Roman in einfacher Sprache |
27.12.2013 |
„Tschick“ für ungeübte Leserinnen und Leser
![]() |
© Spaß am Lesen Verlag |
Tschick
Hi! Ich bin Maik. Maik Klingenberg. Ich bin 14 und
wohne in Berlin. Da geh ich auf ein Gymnasium,
in die achte Klasse. Ich bin ganz gut in der Schule.
Besonders in Deutsch, Sport und Kunst. In Mathe
nicht so.
Nach den Osterferien brachte unser
Geschichtslehrer einen neuen Schüler in die
Klasse. Unser Geschichtslehrer hieß Wagenbach.
Wagenbach war ein guter Lehrer. Nicht so dumm
wie die meisten anderen. Aber Wagenbach war
auch ein echt strenges Arschloch. Da redete man
lieber nicht, da machte man besser keinen Scheiß.
Der neue Schüler hieß Tschick. Tschick kam aus
Russland und lebte seit vier Jahren in Deutschland.
Er wohnte in einem dieser hässlichen Hochhäuser.
Weil er arm war. Das sah man auch. Tschicks
Klamotten waren alt, dreckig und zerrissen. Und sie
waren billig gewesen.
Tschick sprach langsam und hatte eine komische
Aussprache. Eigentlich sprach er ja russisch.
Er wirkte immer müde und abwesend. Man hatte
den Eindruck, er bekommt nicht viel mit.
Aber Tschick war nicht doof.
Er war zuerst auf die Förderschule gegangen. Und
jetzt war er auf dem Gymnasium. Er hatte sehr
schnell Deutsch gelernt. Das schaffte man nur,
wenn man schlau war. Und fleißig. Wagenbach
sagte: „Ich finde das sehr ungewöhnlich. Und
bewundernswert!“ Tschick fand das nicht.
Lesen Sie die vollständige Leseprobe auf der Internetseite des „Spaß am Lesen Verlag“.
Der „Spaß am Lesen Verlag“
Mit der Bearbeitung von „Tschick“ und anderen Romanen will der „Spaß am Lesen Verlag“ eine Zielgruppe erreichen, die normalerweise nicht mit „echter“ Lektüre in Berührung kommt. Er entwickelt leicht verständliche Bücher und Zeitungen für Menschen mit Leseschwierigkeiten. Gemeinsam mit Organisationen wie beispielsweise der Lebenshilfe, der Aktion Mensch oder dem Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e.V. führt der Verlag Projekte durch und arbeitet mit Verlagen zusammen, die bereit sind, die Rechte für die „Übersetzung“ ihrer Bücher in einfache Sprache an ihn zu übertragen.
Kontakt:
Spaß am Lesen Verlag
Friedrichstr. 9
48145 Münster
Tel.: 0251 - 39 65 30 99
E-Mail: info@spassamlesenverlag.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de