Leseempfehlung

Der LUCHS des Monats Dezember 2020

03.12.2020

Radio Bremen und DIE ZEIT empfehlen ein poetisches Bilderbuch




Kinder- und Jugendbuchpreis LUCHS
Kinder- und Jugendbuchpreis LUCHS
Grafik: Friedrich Karl Waechter
Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Eine unabhängige Jury sichtet die Neuerscheinungen auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt und wählt jeweils den „LUCHS des Monats“ aus. Eines der zwölf prämierten Bücher eines Jahres wird seit 1997 mit dem „LUCHS des Jahres“ ausgezeichnet. Ziel des Preises ist es, qualitätsvollen Kinder- und Jugendbüchern zu Anerkennung, Öffentlichkeit und Verbreitung zu verhelfen und damit auch Qualität stiftend zu wirken. Das aktuelle LUCHS-Buch wird bei Radio Bremen im Gespräch vorgestellt. DIE ZEIT veröffentlicht eine Rezension des Buches.

Der 407. LUCHS geht an das Bilderbuch

Unsichtbar in der großen Stadt
Von Sydney Smith
Aus dem Englischen von Bernadette Ott
Aladin Verlag, 40 Seiten, 18,00 Euro, ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-8489-0176-0

Sydney Smith erzählt in seinem poetischen Bilderbuch eine Geschichte vom Suchen und Ankommen, in dem er einen kleinen Jungen in den Großstadt-Dschungel schickt. Übermannshoch ragen die Strom- und Ampelmasten in den Himmel. Lampen, Schilder, Kräne verknäueln sich zu einem undurchdringlichen Dickicht. Die verwackelten Vertikalen der Hochhäuser sehen aus, als stürzten sie gleich zu Boden. Und im Asphalt kreuzen sich wild die Schienen.

Das Buch wurde am 3. Dezember 2020 auf Bremen vorgestellt. Das Gespräch zum Buch ist abrufbar unter: www.bremenzwei.de/luchs

Gespräch anhören
Quelle: www.bremenzwei.de

Leseprobe

Pressemitteilung der ZEIT Verlagsgruppe:
LUCHS-Preis Dezember für Sydney Smith: „Unsichtbar in der großen Stadt“


Die LUCHS-Jury empfiehlt außerdem:

Verraten
Jugendbuch von Grit Poppe, Dressler Verlag, empfohlen ab 14 Jahren

Ein Leben für den Fußball
Kinderbuch von Julian Voloj und Marcin Podolec, Carlsen Verlag, empfohlen ab 12 Jahren

Ein unvorstellbar unsinniges Abenteuer
Kinderbuch von Katherine Rundell, Carlsen Verlag, empfohlen ab 10 Jahren

Dachs und Stinktier
Kinderbuch von Amy Timberlake und Jon Klassen, cbj Verlag, empfohlen ab 6 Jahren


LUCHS des Jahres 2019
Der Luchs des Jahres 2019 geht an Frida Nilsson für ihr Buch „Sasja und das Reich jenseits des Meeres“, übersetzt von Friederike Buchinger. Der Anfang des Buches „ist von großer Schwere und Traurigkeit“, doch schon nach 20 Seiten erzählt Frida Nilsson „eine große Abenteuergeschichte voller Wärme, Heiterkeit und Lebensfreude – mitten aus dem Reich des Todes“, schrieb Katrin Hörnlein in der ZEIT.

Sasja und das Reich jenseits des Meeres
Von Frida Nilsson
Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger
Mit Illustrationen von Torben Kuhlmann
Gerstenberg Verlag, 496 Seiten, 20 EUR, ab 11 Jahren
ISBN 978-3-8369-5688-8

Jurorin Anja Robert stellte den Preisträger und sein Buch am 5. September 2019 bei Radio Bremen vor:

Gespräch anhören
Quelle: www.radiobremen.de/bremenzwei/



LUCHS-Jury
Katrin Hörnlein - ZEIT-Redakteurin Bereich „Junge Leser“ (Jury-Vorsitzende)
Brigitte Jacobeit - Übersetzerin
Anja Robert - Redakteurin bei Radio Bremen
Benno Hennig von Lange - Junges Literaturhaus Frankfurt
Klaus Humann - ehemaliger Verleger des Carlsen und Aladin Verlags

Kontakt:
DIE Zeit
Redaktion Junge Leser
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1
20095 Hamburg
Tel.: (040) 32 80 - 0
E-Mail: DieZeit@zeit.de

Funkhaus Europa
Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Tel.: (0421) 246 42 222
E-Mail: bremenzwei@radiobremen.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de