
Auserlesene Kinderbücher und Jugendromane |
24.01.2011 |
Lektürevorschläge von Kindern und Jugendlichen aus Landshut
![]() |
Illustration: Jasmin Lechner |
Empfehlungen des Kinderleseclubs
Alle zwei Wochen treffen sich Schülerinnen und Schüler zwischen 8 und 12 Jahren im Kinderleseclub der Stadtbücherei Landshut, um über Bücher zu reden. Im vergangenen Jahr haben sie jede Menge neuer Kinderbücher gelesen, von denen ihnen die folgenden Titel am besten gefallen haben und allen Gleichaltrigen als Lektüre empfohlen werden.
Bass, Guy: „Der Monster-Geburtstag“
(Aus dem Engl.) – Hamburg: Dressler, 2010.
Hier sind Lachanfälle garantiert!! Bestes Lesefutter!
ab 7
Burchett, Janett: „Die Gargolz – Unverhofft kommt oft“
(Aus dem Engl.) – Würzburg: Arena, 2010.
Eine überaus spannende und lustige Geschichte
ab 7
Evans, Ann: „Shadow Creature“
(Aus dem Engl.) – Bindlach: Loewe, 2010.
Ein spannendes Buch – unheimlich fesselnd ...
ab 10
Friedrich, Joachim: „Merlin Cooper und der Bund der Heiligen“
Stuttgart: Thienemann, 2010.
Die Geschichte um Merlin Cooper spielt in der nahen Zukunft. Unbedingt bis zum Schluss durchhalten. Es lohnt sich!
ab 11
Green, Nick: „City of Cats“
(Aus dem Engl.) – Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 2010.
Ein fantastischer Roman mit einer Menge Spannung. Trotzdem bleibt die Handlung realistisch. Unbedingt lesen!
ab 11
Hunter, Erin: „Warrior Cats – Feuersterns Mission“
(Aus dem Engl.) – Weinheim: Beltz & Gelberg, 2010.
Unbedingt bis zum Schluss lesen – Warrior Cats ist Spannung pur – wie alle Vorgängerbände...
ab 9
Kinney, Jeff: „Gregs Tagebuch – Ich war’s nicht“
(Aus dem Engl.) – Frankfurt a. M.: Baumhaus-Verlag, 2010.
Aufgebaut wie ein Tagebuch, witzige Zeichnungen auf jeder Seite macht Gregs Tagebücher zu einem der beliebtesten Kinderbücher 2010
ab 8
Lasky, Kathryn: „Die legende der Wächter – Die Entführung“
(Aus dem Engl.) – Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 2010.
Ein wunderbares Abenteuerbuch, nicht nur für Eulenfreunde
ab 9
Lukianenko, Sergej: „Trix Solier – Zauberlehrling voller Fehl und Adel“
(Aus dem Russ.) - Weinheim [u.a.]: Beltz & Gelberg, 2010.
Ein Zauberlehrlingsroman voller heiterer Komik und mit vielen kleinen Details.
ab 9
Pausewang, Gudrun: „Die Oma im Drachenbauch“
Hildesheim: Gerstenberg, 2010.
Einfallsreich, überraschend oder einfach nur witzig!
ab 7
Sparkes, Ali: „Zeitsprung ins Jetzt“
(Aus dem Engl.) – Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2010.
Außergewöhnlich, komisch und spannend, spannend, spannend.
ab 10
Steinhöfel, Andreas: „Rico, Oskar und das Herzgebreche“
Hamburg: Carlsen, 2009.
Die Geschichte ist mindestens so spannend wie lustig und der Gruselfaktor bleibt auch nicht aus!
ab 8
Tonollo, Harald: „Die Rottentodds - Der fiese Fall des Hannibal“
Münster: Coppenrath, 2009.
Eine lustige Geschichte mit frechen, witzigen Zeichnungen!!! Unabhängig vom Vorgängerband zu lesen!
ab 9
Webb, Holly: „Rose und das Geheimnis des Alchemisten“
(Aus dem Engl.) – München: Ars-Ed., 2010.
Ein unglaublich spannendes Buch, das man erst mal angefangen, freiwillig nicht mehr aus der Hand legt...
ab 9
Empfehlungen des Jugendleseclubs
Jeden zweiten Donnerstag treffen sich Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren im Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut, um die aktuellen Neuerscheinungen des (Jugend-)Buchmarktes zu besprechen. Folgende Titel wurden am besten beurteilt und können allen Altersgenossen zur Lektüre empfohlen werden.
Bielenstein, Daniel: „FAQ – Keine Show ist härter als das Leben“
Würzburg: Arena, 2010.
Ein wahnsinnig witziges und unterhaltsames Buch mit einem äußerst starken Charakter, in den man sich gut hineinversetzen kann. Faszinierend!
ab 13
Carman, Patrick: „Skeleton Creek – Wenn das Böse erwacht“
(Aus dem Amerikan.) München: cbj, 2010. (Mit beiliegender DVD)
Das Besondere: Während der Leser Ryans Tagebuch in Händen hält, kann er Sarahs Videobotschaften auf dem Bildschirm verfolgen. Gruselig und spannend!
ab 12
Ewo, Jon: „Am Haken“
(Aus dem Norweg.) München: dtv, 2010.
Faszinierend!
ab 14
Green, John/Johnson, Maureen/Myracle, Lauren: „Tage wie diese“
(Aus dem Amerikan.) Würzburg: Arena, 2010.
Drei Autoren schreiben drei verschiedene Geschichten, die alle am selben Tag spielen. Ein humorvolles Buch über Freundschaft, Liebe, Trauer und Eifersucht.
ab 13
Meyer, Stephenie: „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl“
(Aus dem Amerikan.) Hamburg: Carlsen, 2010.
Ein spannendes Buch, das die dunklen Seiten von Bellas und Edwards Vampirwelt zeigt.
ab 14
Murail, Marie-Aude: „Über kurz oder lang“
(Aus dem Franz.) Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2010.
Kurzweilig, witzig und einfach liebenswert!!!
ab 13
Murakami, Haruki: „1Q84“
(Aus dem Japan.) Köln: DuMont, 2010.
„1Q84“ ist ein weiterer weltweiter Erfolg des japanischen Autors: schnell lesbar, spannend, bis ins kleinste Detail kreativ und facettenreich, unberechenbar, realistisch und mystisch. Die Geschichte zieht den Leser in sich hinein und lässt ihn nicht wieder los.
ab 16
Nesch, Thorsten: „Joyride Ost“
Reinbek: rororo, 2010.
Das Buch, ein „Roadmovie-Roman“, beschreibt in spritzigen, kurz aufeinander folgenden Sequenzen den Joyride und die Jagd. Man kann sich sehr leicht in die Charaktere hineinversetzen und sich von ihnen mitreißen lassen. Einfach ein tolles Buch!
ab 13
Pfeffer, Susan Beth: „Die Welt, wie wir sie kannten“
(Aus dem Engl.) Hamburg: Carlsen, 2010.
Ein fesselndes Buch, das zeigt, dass im Leben meist nicht die großen, sondern die kleinen Dinge von Bedeutung sind.
ab 15
Stiefvater, Maggie: „Nach dem Sommer“
(Aus dem Amerikan.) Bindlach: Script 5 / Loewe, 2010.
Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die über die Grenzen der realen Welt hinausgeht.
ab 14
Teller, Jane: „Nichts – Was im Leben wichtig ist“
(Aus dem Dän.) München: Hanser, 2010.
Der Roman zeigt eindrucksvoll die Gewaltbereitschaft, die Grausamkeit der Jugendlichen und wie sich Menschen in Egoisten verwandeln.
ab 15
Walden, Mark: „F.I.E.S. – Fachinstitut für extreme Schurkenerziehung“
(Aus dem Engl.) Mannheim: Sauerländer, 2010.
Schräg und unheimlich spannend!
ab 12
Ward, Rachel: „Numbers – Den Tod im Blick“
(Aus dem Engl.) Hamburg: Chicken House / Carlsen, 2010.
Ein Buch über Ängste, Einsamkeit und die Wünsche nach Liebe und Freundschaft. Es enthält keine übertriebene Moral, sondern die Erkenntnis, dass Freundschaften wichtig sind und dass es nicht darum geht irgendwann zu sterben, sondern jetzt zu leben!
ab 14
Yolen, Jane: „Dornrose – Die Geschichte meiner Grossmutter“
(Aus dem Amerikan.) Berlin: Bloomsbury, 2010.
Eine spannende Reise in die Nachkriegszeit, aber anders als gewohnt, einfühlsam, berührend und irgendwie bezaubernd!
ab 15
Kontakt:
Georg Braun
Stadtbücherei - Leitung Jugendleseclub
Weilerstraße 23
84032 Landshut
E-Mail: georg.braun@landshut.de
Internet: www.landshut.de/stadtbuecherei
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de