
Arbeitskreis „Bücherverbrennung - Nie wieder!“
Kontakt: Arbeitskreis „Bücherverbrennung - Nie wieder!“ c/o Helga Obens Dillstr. 6 20146 Hamburg Tel.: (040) 44 29 49 E-Mail: Kontakt@Lese-Zeichen-Hamburg.de Internet: http://www.lese-zeichen-hamburg.de/ |
Kurzporträt:
Zur Erinnerung an die Bücherverbrennungen in Hamburg am 15. Mai 1933 veranstaltet der Arbeitskreis „Bücherverbrennung - Nie wieder!“ jährlich Lesungen, an denen sich Autorinnen und Autoren, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Schauspielerinnen und Schauspieler sowie alle Hamburgerinnen und Hamburger beteiligen können. Unterstützer des Arbeitskreises sind die Bücherhallen Hamburg, das Auschwitz-Komitee in der BRD e.V., ver.di Hamburg, P.E.N.-Deutschland, die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - BdA, Hamburg, die KZ-Gedenkstätte Neuengamme, der Eimsbütteler Turnverband - ETV Hamburg, NaSchEi - Nachbarschaft und Schule Eimsbüttel und weitere Organisationen.