Nationaler Lesepakt gestartet | 03.03.2021 |

Gemeinsam mit mehr als 150 Partnern möchten die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Leseförderung in Deutschland nachhaltig verbessern. Deshalb initiierten sie, unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Nationalen Lesepakt. Die Auftaktveranstaltung fand am 3. März 2021 statt. mehr...Nationaler Lesepakt gestartet
Schulen in sozial herausfordernder Lage nachhaltig unterstützen | 01.03.2021 |

Erhöhter Sprachförderbedarf, große Personalfluktuation, armutsgefährdete Elternhäuser: Das sind nur einige der erschwerten Bedingungen, unter denen Schulen in sozial herausfordernder Lage arbeiten. Ein neuer Forschungsverbund will dieser Bildungsungleichheit nun bundesweit entgegenwirken. mehr...Schulen in sozial herausfordernder Lage nachhaltig unterstützen

Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Den 409. LUCHS vergibt die unabhängige Jury an den Autor Michael Gerard Bauer für sein Jugendbuch „Dinge, die so nicht bleiben können“, empfohlen ab 13 Jahren.
mehr...
