
23. April: Welttag des Buches und des Urheberrechts | 20.04.2018 |

Seit 1995 wird am 23. April weltweit mit vielen Aktionen auf die fundamentale Bedeutung des Buches und des Lesens hingewiesen. In ihrer Botschaft zum Welttag des Buches 2018 betont die Generaldirektorin der UNESCO, dass überall auf der Welt die Grundrechte geschützt und das Lesen und Schreiben gefördert werden müssen. mehr...23. April: Welttag des Buches und des Urheberrechts

Bundeskanzlerin wirbt für die Lust am Lesen | 27.03.2018 |

Für die Bundeskanzlerin gehört das Lesen seit Kindheitstagen mit zum Lebenselixier. Im Interview mit dem Lesepaten Andreas Thewalt aus Berlin unterstreicht sie die Bedeutung dieser Grundkompetenz, auf die auch im 21. Jahrhundert viel Wert gelegt werden müsse. mehr...Bundeskanzlerin wirbt für die Lust am Lesen

Junge Menschen mit Büchern für Politik begeistern | 26.03.2018 |

Im Rahmen des Trendberichts Kinder- und Jugendbuch 2018 formulierten die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj), der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ), der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen einen gemeinsamen Appell. mehr...Junge Menschen mit Büchern für Politik begeistern

KMK spricht mit Bildungswissenschaftlern über Leseförderung | 22.03.2018 |

Als eine Konsequenz aus den Ergebnissen der nationalen und internationalen Bildungsvergleichsstudien, IQB-Bildungstrend 2016 und PIRLS/IGLU 2016, tauschten sich die Länder in der 361. Kultusministerkonferenz mit Bildungswissenschaftlern über die Leseförderung im Grundschulbereich aus. mehr...KMK spricht mit Bildungswissenschaftlern über Leseförderung

Leipziger Buchmesse 2018 | 14.03.2018 |

Vom 15. bis 18. März 2018 sind Wortkünstlerinnen und -künstler, Büchermacherinnen und -macher aus 46 Ländern in Leipzig zu Gast. „Wir freuen uns sehr auf ein aufregendes, inspirierendes, diskussionsfreudiges und friedliches Literaturerlebnis“, so Buchmessedirektor Oliver Zille. mehr...Leipziger Buchmesse 2018